Navigationsbereich
    Zur Startseite
    Zur Startseite
    Meta navigation menu
    Paraplegiker-GruppeMitglieder-Service
      • English
      • Deutsch
      • Français
      • Italiano
    Main Menu
      SpendenMitglied werden
      Mitglied werden
      Group Subnavigation
      • paraplegie_ch.name
      • stiftung_paraplegie_ch.name
      • zentrum_paraplegie_ch.name
      • vereinigung_paraplegie_ch.name
      • forschung_paraplegie_ch.name
      • gonner_vereinigung_paraplegie_ch.name
      • sportmedizin_paraplegie_ch.name
      • ac_paraplegie_ch.name
      • sirmed_paraplegie_ch.name
      • parahelp_paraplegie_ch.name
      • orthotec_paraplegie_ch.name
      Expertise Subnavigation
        Mitglied werden
        Dienstleistungen Subnavigation
          Mitglied werden
          Patienten Subnavigation
            Mitglied werden
            Besucher Subnavigation
              Mitglied werden
              Wissen Subnavigation
                Mitglied werden
                Blog Subnavigation
                • Neuste Beiträge
                    Alle Beiträge
                  • Kategorien
                      Alle Beiträge
                    • Organisationen
                        Alle Beiträge
                      Mitglied werden
                      Über uns Subnavigation
                        Mitglied werden
                        Aktuelles Subnavigation
                        Aktuelles
                          Übersicht alle News
                          Veranstaltungen
                            Übersicht alle Events
                            Kontakt
                            Hauptnavigation
                              Meta navigation
                              • Paraplegiker-Gruppe
                              • Mitglieder-Service
                              SpendenMitglied werden
                              • «Sagen Sie mal, sind Rollstuhlfahrer eigentlich ansteckend?»

                                Vor 40 Jahren war dies eine Frage, die Dr. Guido A. Zäch gestellt wurde.

                                1 September 2020
                                Lesen
                              • 25 years of Orthotec – «We are better together»

                                20 September 2019
                                Lesen
                              • “Procedures of this kind change lives”

                                New methods make it possible for patients with tetraplegia to move their arms and hands again.

                                15 February 2019
                                Lesen
                              • «Ich kämpfe mich zurück ins Leben.»

                                Seit einem Fehltritt beim Bergwandern vor zweieinhalb Jahren ist Heidi Krebs querschnittgelähmt. Das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Stiftung hilft ihr dabei, immer selbstständiger zu werden.

                                14 March 2018
                                Lesen
                              • «Warum nicht das Beste daraus machen?»

                                Luca Olgiati ist seit seinem Snowboardunfall vor zwei Jahren querschnittgelähmt. Wie meistert er sein Leben und was sind seine Träume und Ziele?

                                7 February 2018
                                Lesen
                              • «Lebensrettung geht vor Querschnittlähmung»

                                Esther Schildknecht ist ausgebildete Rettungssanitäterin und seit ihrem Unfall inkomplette Paraplegikerin.

                                10 January 2018
                                Lesen
                              • Engagieren Sie sich sozial für Querschnittgelähmte bei der Schweizer Paraplegiker-Stiftung!

                                Sind Sie auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit, mit der Sie anderen Menschen einen grossen Dienst erweisen können? Bei uns können Sie Ihr soziales Engagement zeigen.

                                5 January 2018
                                Lesen
                              • Rollstuhlfahrer

                                Ein Leben als Rollstuhlfahrer

                                5 January 2018
                                Lesen
                              • «Ich bin immer noch ein richtiger Lausbub»

                                Bei einem Sturz im Jungwachtlager bohrte sich ein Aststück in Andrin Deschwandens Hals – seither ist der 14-Jährige Tetraplegiker.

                                3 January 2018
                                Lesen
                              Mehr laden
                              • Nach oben
                                • Facebook
                                • Twitter
                                • Mail
                              Fusszeile
                              Zur Startseite
                              Zur Startseite
                              Links
                                Kontakt
                                Schweizer Paraplegiker-Zentrum
                                Guido A. Zäch Strasse 1, 6207 Nottwil
                                T +41 41 939 54 54
                                F +41 41 939 54 40
                                spz@paraplegie.ch 
                                 
                                 
                                Schweizer Paraplegiker-Stiftung
                                Gönner-Vereinigung
                                Guido A. Zäch Strasse 6, 6207 Nottwil
                                T. +41 41 939 62 62
                                sps@paraplegie.ch
                                Paraplegiker-Stiftung auf Social Media