Pop-up Store «All included» in Luzern
12. Dezember 2024
Entdecken Sie neue Produkte aus Holz, die Para- und Tetraplegiker*innen eine wichtige Unterstützung und Hilfe im Alltag bieten. Und das Beste: Die Helfer aus Holz bestechen durch ein tolles Design. Vielleicht finden Sie ja im Pop-up Store ein etwas anderes Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten.
Haben Sie schon von unserem inklusiven Modeprojekt ADAPT gehört? Mit ADAPT setzen wir uns für Mode für Rollstuhlfahrende ein, die sowohl barrierefrei als auch stylisch ist. Die beiden adaptiven Modekollektionen vom letzten und diesem Jahr haben ein grosses Medienecho und viele positive Rückmeldungen von Betroffenen sowie aus der Modeszene ausgelöst. Dies hat die Schweizer Paraplegiker-Stiftung darin bestärkt, ihre Sensibilisierungsarbeit auf den Bereich Design und Alltagsgegenstände auszuweiten. So wurde beim Design Preis Schweiz eine neue Preiskategorie für inklusives Design angeregt, die 2025 erstmals vergeben wird. Zudem wurden Designschulen aktiv für das Thema inklusives Design angesprochen.
Das Designdenken verändern
Erste Hochschulen haben das Thema in ihre Lehrpläne aufgenommen und verändern damit das Designdenken in der Schweiz. Unter anderem besuchten uns Studierende der Höheren Fachschule für Technik und Gestaltung (HFTG Zug). Im Besucherzentrum ParaForum und bei einer Führung durch das Schweizer Paraplegiker-Zentrum erfuhren sie viel über den Alltag von Menschen mit Querschnittlähmung. Zudem tauschten sie sich intensiv mit Rollstuhlfahrerenden aus. Mit all diesen Inputs waren sie bestens gerüstet, um neue Produkte aus Holz zu entwickeln, die Para- und Tetraplegiker*innen eine wichtige Unterstützung und Hilfe im Alltag bieten.
Diese inklusiven Designprojekte können noch bis zum 24. Dezember in einem Pop-up Store am Hirschenplatz 4 in Luzern bestaunt und gekauft werden. Für ein tolles Rahmenprogramm ist ebenfalls gesorgt.
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.