
Das Leben von Chiara Schlatter hat sich von einem Moment auf den anderen um 180 Grad gedreht. Nach ihrem Unfall ist nichts mehr so wie früher. Mit 16 Jahren steht die junge Thunerin vor der grössten Herausforderung ihres Lebens.
Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung unterstützt Menschen mit Querschnittlähmung mit einem ganzheitlichen und weltweit einzigartigen Leistungsnetz – beginnend an der Unfallstelle oder bei krankheitsbedingter Diagnose, ein Leben lang. Unsere Vision ist eine Welt, in der Menschen mit Querschnittlähmung ein selbstbestimmtes Leben bei bestmöglicher Gesundheit führen.
Mitglieder der Gönner-Vereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung erhalten 250 000 Franken im Ernstfall. Diese Auszahlung erfolgt weltweit und unabhängig von Versicherungsleistungen, Unfall- und Behandlungsort.
So hilft Ihr Mitgliederbeitrag
Das sinnvolle Ausflugsziel
Sie möchten mehr über das Thema Querschnittlähmung lernen? Das
ist das Besuchszentrum der Schweizer Paraplegiker-Stiftung.Das könnte Sie auch interessieren
Wissen über Querschnittlähmung
Welche Folgen hat eine Querschnittlähmung für die betroffenen Personen? Wie gestaltet sich die Rehabilitation?