Breites Sportangebot
Die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (SPV) stellt mit Rollstuhlsport Schweiz (RSS) in 27 Rollstuhlclubs über 120 Sportangebote zur Auswahl. Die SPV ist für die Förderung vom Nachwuchs- bis hin zum Spitzensport zuständig.
Nebst den Klassikern wie Basketball, Leichtathletik, Rugby stehen sportbegeisterten Rollstuhlsportlern auch Actionsportarten zur Verfügung zum Beispiel Rollstuhlskating (WCMX).
Nicolas Hausammann – ein Mann mit Herz für den Sport
Das Herz
des
42-jährigen Nicolas Hausammann schlägt für den Sport - vor allem für Basketball. Er ist für die Sportvermarktung der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung verantwortlich. Gleichzeitig ist er Nationaltrainer und Nachwuchsverantwortlicher im Rollstuhlbasketball. Nicolas Augen leuchten förmlich, wenn er über seine grosse Leidenschaft, das Basketball, spricht. Wenn es ihm gelingt, anderen dieselbe Begeisterung für den Sport zu vermitteln, ist er überglücklich. «Es ist schön, junge Sportlerinnen und Sportler so erfolgreich zu sehen. Insbesondere auch deshalb, weil mir der Sport enorm viel gegeben hat. Sport eliminiert alle Barrieren zwischen Rollstuhlfahrenden und Fussgänger*innen», erzählt Nicolas.
Gemeinsame Leidenschaft
Als Sportvermarkter und Nachwuchsverantwortlicher ist Nicolas immer auf der Suche nach Talenten. Diese zu finden, ist allerdings gar nicht so einfach. Der Nachwuchs im Rollstuhlsport ist oftmals nicht so jung, wie man das aus dem Fussgänger-Sport kennt. Selten verunfallen Kinder, die danach auf den Rollstuhl angewiesen sind. Oftmals sind die Sportler*innen um die 20 Jahre alt. Neben dem Interesse am Sport müssen auch noch diverse andere Faktoren wie Talent und Ehrgeiz vorhanden sein.
Einer, der diese Faktoren alle mit sich bringt, ist Patrick Rüegg. In einem spontanen Training mit Nicolas und einem Nationalspieler-Kollegen zeigt Patrick sein Können. «Er hat den Ball mit links gefangen, nach rechts verlagert und direkt in den Korb geschossen.» Nicolas Blick zeigt, wie beeindruckt er von dieser Fähigkeit war. «Schöpft Patrick sein Talent voll aus, kann er im Basketball sehr weit kommen», so Nicolas, der sein Trainer und Mitspieler ist.
«Schöpft Patrick sein Talent voll aus, kann er im Basketball sehr weit kommen.»