Neue Co-Leitung der Gruppe Deutsche und italienische Schweiz (GDI) und ALS
24. Mai 2022
ParaHelp freut sich sehr, die Funktion der Co-Leitung GDI / ALS per 1. Juni 2022 mit Selina Planzer und Jasmin Weibel erfolgreich besetzt zu haben.
Selina Planzer und Jasmin Weibel werden die Co-Leitung gemeinsam übernehmen. Selina Planzer wird die Gruppenleitung der Beraterinnen GDI innehaben und Jasmin Weibel wird den Bereich ALS leiten. Gemeinsam werden sie die Gruppe GDI / ALS weiterentwickeln und damit zur Sicherung der dezentralen Versorgung in der Zukunft beitragen.
Selina Planzer
Leiterin GDI
Selina Planzer ist Dipl. Pflegefachfrau FH, hat bereits mehr als fünf Jahre Berufserfahrung mit Menschen mit einer Querschnittlähmung und ist bereits jetzt zuständig für die Koordination der Tetraferien. Sie hat die Ausbildung als FaGe absolviert und sich im Anschluss zur Dipl. Pflegefachfrau HF im SPZ Nottwil weitergebildet. Danach hat sie unter anderem in der Kinderrehabilitation in Affoltern gearbeitet und verschiedene Fachgebiete in der Pflege kennen gelernt.
MehrSelina Planzer
Leiterin GDI
Selina Planzer ist Dipl. Pflegefachfrau FH, hat bereits mehr als fünf Jahre Berufserfahrung mit Menschen mit einer Querschnittlähmung und ist bereits jetzt zuständig für die Koordination der Tetraferien. Sie hat die Ausbildung als FaGe absolviert und sich im Anschluss zur Dipl. Pflegefachfrau HF im SPZ Nottwil weitergebildet. Danach hat sie unter anderem in der Kinderrehabilitation in Affoltern gearbeitet und verschiedene Fachgebiete in der Pflege kennen gelernt.
MehrJasmin Weibel
Leiterin ALS
Jasmin Weibel ist Dipl. Pflegefachfrau HF und hat bereits im stationären Bereich im SPZ Nottwil sechs Jahre Berufserfahrung mit Menschen mit einer Querschnittlähmung gesammelt. Nach dem CAS in Case Management und CAS in Management of Healthcare Institutions, hat Jasmin Weibel zuerst als Stv. Abteilungsleitung einer Pflegestation für Komplexe Patientensituationen im Pflegeheim Steinhof in Luzern und anschliessend als Case Managerin im Austrittsmanagement im Luzerner Kantonsspital Luzern gearbeitet.
MehrJasmin Weibel
Leiterin ALS
Jasmin Weibel ist Dipl. Pflegefachfrau HF und hat bereits im stationären Bereich im SPZ Nottwil sechs Jahre Berufserfahrung mit Menschen mit einer Querschnittlähmung gesammelt. Nach dem CAS in Case Management und CAS in Management of Healthcare Institutions, hat Jasmin Weibel zuerst als Stv. Abteilungsleitung einer Pflegestation für Komplexe Patientensituationen im Pflegeheim Steinhof in Luzern und anschliessend als Case Managerin im Austrittsmanagement im Luzerner Kantonsspital Luzern gearbeitet.
Mehr
Anmeldungsprozess
Gerne möchten wir bei dieser Gelegenheit den Anmeldeprozess von Klienten bei ParaHelp in Erinnerung rufen und Sie bitten, sämtliche Anmeldungen über unsere Homepage vorzunehmen:
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.
Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.