SPS neu in den Top 3 der attraktivsten Arbeitgebenden der Schweiz
27. März 2024
Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) und ihre Gruppengesellschaften werden im Rahmen der Randstad-Employer-Brand-Studie erneut als attraktive Arbeitgeberin ausgezeichnet. Hinter Google (Rang 1) und der SBB (Rang 2) belegt die SPS neu den 3. Rang – und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze verbessert.
Bei der diesjährigen Randstad-Employer-Brand-Studie belegt die Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) den 3. Rang. An der gestrigen Preisverleihung durfte sich die SPS nach Rang 5 im Vorjahr erneut über eine Spitzenplatzierung freuen. Damit gehören die Stiftung zusammen mit Google (Rang 1) und der SBB (Rang 2) zu den attraktivsten und bewährtesten Arbeitgebenden der Schweiz. Bei den Organisationen mit Spitalbetrieb ist die SPS erneut die Nummer 1 in der Schweiz.

Katrin Birrer und Stephanie Steiger (v.l.), Co-Verantwortliche Employer Branding, nahmen die Auszeichnung für den 3. Rang entgegen.
Die Randstad-Studie ist die weltweit grösste unabhängige, repräsentative Studie in diesem Bereich. In der Schweiz wurden bereits zum 11. Mal mehr als 5000 Arbeitnehmende zu ihrer aktuellen Arbeitssituation, Erwartungen und Jobtrends befragt. Teil der Studie ist auch die Wahl des attraktivsten Unternehmens, basierend auf der äusseren Wahrnehmung. Weitere Infos dazu sind hier zu finden.
Besonders stolz macht uns diese Auszeichnung, weil wir auch aus der Aussenperspektive als attraktive Arbeitgeberin bestätigt werden. Die Sinnhaftigkeit unserer Arbeit und unser einzigartiges Leistungsnetz werden sehr positiv wahrgenommen.
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.