
Der Basler Pop-Musiker ZIAN widmet der Schweizer Paraplegiker-Stiftung zu ihrem 50-jährigen Jubiläum einen besonderen Song.
Bei einem Besuch im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil machte ZIAN viele inspirierende Begegnungen. Betroffene, die nach einem Schicksalsschlag ihr Leben neu ausrichten müssen, beeindruckten ihn tief mit ihrer Willenskraft und ihrem Lebensmut. Auch die Mitarbeitenden in Nottwil, die täglich mit grossem Engagement und Hilfsbereitschaft arbeiten, hinterliessen einen bleibenden Eindruck bei ihm.
«Fire To The Sky» – Eine Hymne der Stärke und Entschlossenheit
So entstand die Idee zum Song «Fire To The Sky», der eine Hymne darstellt für die Menschen, die täglich über sich hinauswachsen. Der Song soll daran erinnern, dass in uns allen mehr steckt, als wir zunächst glauben. «Es gibt Momente im Leben, in denen aus einem kleinen Funken ein unbändiges Feuer wird», erklärt ZIAN. Diese Botschaft möchte er besonders Menschen mit Querschnittlähmung und den Mitarbeitenden der Schweizer Paraplegiker-Gruppe widmen.
«Es ist wichtig, mehr Verständnis für die Situation von Menschen mit Querschnittlähmung zu entwickeln.»

Inspiration aus Nottwil
Der Besuch in Nottwil war für ZIAN eine tiefgreifende Erfahrung. Er hatte die Gelegenheit, sich mit Betroffenen auszutauschen und selbst in einem Rollstuhl Platz zu nehmen, was ihm eine neue Perspektive eröffnete. «Dieser Perspektivenwechsel war sehr speziell und hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, mehr Verständnis für die Situation von Menschen mit Querschnittlähmung zu entwickeln», sagt ZIAN.
Videoclip zum Song im SPZ gedreht
Der Videoclip zu «Fire To The Sky» wurde im Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) gedreht und zeigt unter anderem Rollstuhlrugby, einen Sport, der für die Stärke und Entschlossenheit steht, die ZIAN mit seinem Song vermitteln möchte.
ZIAN beim Rollstuhltraining in der Sporthalle im Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Ein Aufruf zum Handeln
Mit «Fire To The Sky» setzt ZIAN ein Zeichen für Inklusion, Solidarität und die Kraft der Gemeinschaft. Der Song soll nicht nur zum Träumen anregen, sondern vor allem zum Handeln ermutigen. «Dieser Song ist für alle, die täglich über sich hinauswachsen und uns daran erinnern, dass jede und jeder einen Unterschied machen kann», sagt ZIAN.
Geschichten zum Jubiläum
Jeden zweiten Tag wird ein Mensch in der Schweiz querschnittgelähmt.
Eine Querschnittlähmung führt zu hohen Folgekosten, zum Beispiel für den Umbau der Wohnung oder des Autos. Werden Sie deshalb Mitglied der Gönner-Vereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung, um im Ernstfall 250 000 Franken zu erhalten.
Ihre Mitgliedschaft – Ihre Vorteile – unser Tun
Anmeldung Newsletter
Ich möchte exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung erhalten.
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.
Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.