
Nonprofit-Organisation mit umfassendem Leistungsnetz
Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung ist eine weltweit einzigartige
Organisation zugunsten Querschnittgelähmter. Basis für sämtliche Tätigkeiten bildet die Vision der ganzheitlichen Rehabilitation von Para- und Tetraplegikern – dies mit dem Ziel, Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes und autonomes Leben zu ermöglichen. Dazu sind wir in vier Bereichen aktiv.
Als Nonprofit-Organisation unterstützt die SPS bei Fahrzeugumbauten.
Die Schweizer Paraplegiker-Gruppe sorgt für ein umfassendes und zweckmässiges Angebot für querschnittsgelähmte Menschen, in allen Lebensbereichen, lebenslang. Para- und Tetraplegiker werden mit Beiträgen oder Vorfinanzierungen an die Kosten für Hilfsmittel, Apparaturen, Einrichtungen, Fahrzeugumbauten oder auch ungedeckten Spital- und Pflegekosten unterstützt. Gönner der Schweizer Pararaplegiker-Stiftung erhalten im Falle einer unfallbedingten Querschnittlähmung und einer permanenten Rollstuhlabhängigkeit schnell und unkompliziert eine Gönner-Unterstützung von
CHF 250 000.–

Das SPZ bietet hochspezialisierte medizinische Versorgung.
Eines der wesentlichsten Elemente des umfassenden Leistungsnetzes ist die hochspezialisierte medizinische Versorgung von Para- und Tetraplegikern – und zwar lebenslang. Im
werden sämtliche Leistungen erbracht, die für eine optimale Versorgung der Betroffenen auf ihrem Lebensweg notwendig sind. Dies beginnt bei der Erstversorgung, reicht über die Erstrehabilitation bis hin zu einer umfassenden Nachsorge bis ans Lebensende.
Mitarbeitende von ParaWork unterstützen und coachen Betroffene beim beruflichen Wiedereinstieg.
Wir begleiten Querschnittsgelähmte von der Unfallstelle weg bis ans Ende ihres Lebens in sämtlichen relevanten Fragen:
, Familie, aber auch in Sachthemen wie Rechts- und Versicherungsfragen oder in Bezug auf barrierefreies Bauen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: mehrere Tausend Para- und Tetraplegiker haben wir in ein erfülltes Leben begleitet.
Ganzheitliche Rehabilitationsforschung verbessert die Lebensqualität.
Mittels klinischer, ganzheitlicher und gesellschaftlicher Rehabilitations- und Funktionsforschung ermitteln wir die Einflüsse von Entwicklungen jeglicher Art auf die Lebensqualität von Querschnittgelähmten und antizipieren zukünftige Trends in sämtlichen relevanten Feldern, um das umfassende Leistungsnetz der gesamten Schweizer Paraplegiker-Gruppe gezielt weiter zu entwickeln.
Jeder Beitrag hilft mit, Querschnittgelähmten die Rückkehr in Beruf, Familie und Alltag zu ermöglichen.
Traurig, aber wahr: Jeden zweiten Tag endet eine Unachtsamkeit mit einer Querschnittslähmung. Als Mitglied der Gönner-Vereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung erhalten Sie bei einer unfallbedingten Querschnittlähmung mit permanenter Rollstuhlabhängigkeit eine einmalige Zahlung von 250 000 Franken. Das gilt weltweit, unabhängig vom Unfall- oder Behandlungsort.
Jetzt Mitglied werden
45
CHF / JahrEinzelmitglied
Mitglied werden90
CHF / JahrPaare und Familien
Elternteil mit Kindern: 45 CHF pro Jahr
Mitglied werden1000
CHF / einmalig, pro PersonDauermitglied
Egal wo auf der Welt und in welcher Lebenssituation Sie sich befinden: Ihre Vorteile halten ewig – ein Leben lang.
Dauermitglied werden
Ihre Mitgliedschaft – Ihre Vorteile – unser Tun
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.
Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.