Besucherinnen kommen auf dem Campus Nottwil an für die Tage der offenen Tür.
Besucherinnen kommen auf dem Campus Nottwil an für die Tage der offenen Tür.

Unvergessliche Tage der offenen Tür: ein Rückblick

Nottwil, 08.09.2025

Zum Abschluss des 50-Jahr-Jubiläums hat die Schweizer Paraplegiker-Stiftung zu den Tagen der offenen Tür eingeladen. 30 000 Menschen sind der Einladung gefolgt. Das Motto «Dabei sein wirkt» war vor Ort klar sichtbar.

Ob Hippotherapie, Robotics oder Rollstuhlsport. Mit 10 Rundgängen, 60 Fachständen und diversen Selbsterfahrungsmöglichkeiten haben die 30 000 Besuchenden seltenen Einblick in das weltweit einzigartige Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und ihrer Gruppengesellschaften erhalten. Unter dem Motto «Dabei sein wirkt» wurde vor Ort sichtbar, was die Solidarität von 2 Millionen Mitgliedern und die tägliche Arbeit von 2000 Mitarbeitenden bewirkt – für Menschen mit Querschnittlähmung.

Ein Rückblick in 50 Bildern

  • Besucherinnen und Besucher vor dem Eingang des Schweizer Paraplegiker-Zentrums an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe.
  • Eine Helferin an den Tagen der offenen T�ür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe von hinten fotografiert, sie sie in die Menschenmenge schaut.
  • Drohnenaufnahme Campus Tage der offenen Tür
  • Besucherinnen kommen auf dem Campus Nottwil an für die Tage der offenen Tür.
  • Besucherinnen gehen an den Tagen der offenen Tür in Nottwil durch einen Gang.
  • Eine Menschenmenge hat sich um den Sportplatz des Campus Nottwil an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe versammelt.
  • Drohnen-Aufnahme vom improvisierten Parkplatz auf einer Wiese während der Tage der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe.
  • Stand der Schweizer Paraplegiker-Stiftung an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe, mit vielen Besucherinnen und blauen Ballonen, die an der Decke hängen.
  • Guido A. Zäch an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe.
  • Heinz Frei spricht mit Besucherinnen der Tage der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe in Nottwil.

  • Besucherinnen der Tage der offenen Tür in Nottwil beobachten, wie ein Mann mit Hilfe eines Exoskeletts an Krücken geht.
  • Eine Helferin erklärt den Lokomat vor Besucherinnen der Tage der offenen Tür in Nottwil.
  • Auf einem Rundgang an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe zeigt ein Mitarbeiter einen speziellen Rollstuhl.
  • Besucherinnen der Tage der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe an einem Rundgang.
  • Auf einem Rundgang an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe begehen mehrere Besucher*innen die Kellergänge.
  • Besucherinnen an den Tagen der offenen Tür in Nottwil bei einer Führung durch die Technikräume.
  • Besucherinnen an den Tagen der offenen Tür in Nottwil bei einer Führung durch eine Werkstatt.
  • Luca Jelmoni, Direktor, und Björn Zörner, Chefarzt Paraplegiologie desdes Schweizer Paraplegiker-Zentrums, führen eine Gruppe von Besucherinnen durch einen Rundgang an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe.
  • Guido A. Zäch an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe.
  • Kinder spielen an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe in der Sporthalle Tennis im Rollstuhl.

  • Eine Frau spielt an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe in Nottwil in der Sporthalle Badmington.
  • Männer im Rollstuhl spielen an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe in Nottwil Basketball.
  • Mehrere Personen spielen Tischtenis im Rollstuhl.
  • Mehrere Männer spielen an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe im Rollstuhl Unihockey.
  • Ein Junge sitzt auf einem Trainingsrad in der Trainingshalle auf dem Campus Nottwil, während ihn weitere Besucherinnen und Besucher beobachten.
  • An den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe sind zwei Skater im Rollstuhl unter den Besuchenden.
  • An den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe zeigt ein Betroffener Skaten im Rollstuhl Besuchenden.
  • An den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe zeigt ein Betroffener Skaten im Rollstuhl Besuchenden.
  • Ein Heissluftballon wird auf dem Sportplatz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe aufgeblasen.
  • Vier Heissluftballone auf dem Sportplatz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe, aus der Luft fotografiert..

  • Vier Heissluftballone auf dem Sportplatz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe vor blauem Himmel, ein Ballon hebt ab.
  • Ein Helikopter der Rega fliegt an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe den Sportplatz neben dem SPZ an.
  • Eine Menschenmenge beobachtet an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe in Nottwil den eben gelandeten Helikopter der Rega.
  • Eine Menschenmenge beobachtet an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe in Nottwil den eben gelandeten Helikopter der Rega.
  • Eine Fahrzeug-Rettung wird nachgespielt an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe.
  • Eine Fahrzeug-Rettung wird nachgespielt an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe.
  • Ein Feuerwehrwagen auf dem Sportplatz des Campus Nottwil an den Tagen der offenen Tür.
  • Zwei Helferinnen lächeln in die Kamera, während Sie vor Küchenwagen stehen. Tage der offenen Tür in Nottwil.
  • Majoretten tanzen für die Besucherinnen der Tage der offenen Tür in Nottwil.
  • Majoretten tanzen für die Besucherinnen der Tage der offenen Tür in Nottwil.

  • Drei Frauen spielen Alphorn an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe. Von der Seite Fotografiert, im Hintergrund beobachten Besucherinnen und Besucher das Geschehen.
  • Drei Frauen spielen Alphorn an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe.
  • Eine Musik spielt auf dem Vorplatz vor dem Schweizer Paraplegiker-Zentrum an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe.
  • Schlager-Sängerin Linda Fäh während ihres Auftritts an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe im Austausch mit einer Besucherin.
  • Ein Musiker im Rollstuhl singt und spielt Gitarre an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe  in Nottwil.
  • Zwei Helferinnen führen die Hippotherapie mit Pferden Besucherinnen der Tage der offenen Tür der Schweizer Parplegiker-Gruppe in Nottwil vor.
  • Besucherinnen beobachten, wie ein Pferd über den Sandplatz läuft.
  • Besucherinnen der Tage der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe können durch den Zaun eines der Pferde aus der Hippotherapie streicheln.
  • Walter Steffen, Gemeindepräsident von Nottwil, im Gespräch an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe.
  • Heidi Hanselmann an den Tagen der offenen Tür der Schweizer Paraplegiker-Gruppe.

Die Stiftung hat seit der Gründung 1975 massgeblich dazu beigetragen, dass Menschen mit Querschnittlähmung heute ein selbstbestimmtes Leben bei bestmöglicher Gesundheit führen können.

Ort der Begegnung

Besonders eindrücklich waren für die Besuchenden die Begegnungen mit Betroffenen, die ihre persönlichen Geschichten teilten und eindrücklich aufzeigten, wie ein Leben mit Querschnittlähmung dank gezielter Unterstützung, medizinischer Exzellenz und gesellschaftlichem Rückhalt gelingen kann.

Musikalische Darbietungen, eine grosse kulinarische Auswahl und verschiedene Angebote für die kleinsten Gäste umrundeten das zweitägige Programm.

Von Herzen: Danke

Über ein Jahr lang wurde vorbereitet. Nun blicken die Stiftung und über 1400 Helfer*innen – fast alles Mitarbeitende – zurück auf zwei unvergessliche Tage voller Begegnungen, bewegender Geschichten und inspirierender Einblicke. Danke für Ihren Besuch, die wertvollen Gespräche und Ihre Unterstützung. Sie haben die Tage der offenen Tür vom 6. und 7. September zum Highlight unseres Jubiläumsjahres gemacht.

Wer noch einmal eintauchen will, findet auf unserem Instagram-Kanal alle Highlights wieder.

Alle Geschichten zum Jubiläum

Alle anzeigen

250 000 Franken im Ernstfall

Jetzt Mitglied werden und vorsorgen

Bereits 2 Millionen Mitglieder vertrauen auf die Schweizer Paraplegiker-Stiftung.

Choose membership

  • Einzelmitglied

    pro Jahr

    CHF45
  • Paare und Familien

    pro Jahr

    CHF90
  • Dauermitglied

    einmalig

    CHF1000

Ihre Transaktion ist sicher

Ihre Mitgliedschaft – Ihre Vorteile – unser Tun

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden