Unterstütze Menschen mit Querschnittlähmung oder einer Beeinträchtigung im Alltag. Berate sie und ihre Angehörigen mit deinem Fachwissen – in der Kommunikation und bei der Nutzung technischer Hilfsmittel, Pflegefragen, rechtlichen Themen, bei der Suche nach beruflichen Perspektiven und bei der sozialen Integration. Engagiere dich, damit sie ein selbstbestimmtes und gesundes Leben führen können.
Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten der Schweizer Paraplegiker-Gruppe (SPG) für Beraterinnen und Berater in verschiedenen Bereichen im Schweizer Paraplegiker-Zentrum, bei ParaHelp, bei Active Communication, bei SIRMED und der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung.
Offene Stellen für Beraterinnen und Berater
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns, von dir zu hören.
Ruth Johnson, Sozialpädagogin HF
Ruth Johnson ist seit bald sechs Jahren als dipl. Sozialpädagogin HF bei Active Communication (AC) tätig. Sie arbeitet als Beraterin für Unterstützte Kommunikation und hilft Menschen mit Beeinträchtigungen dabei, Wege zu finden, sich auszudrücken – sei es durch technische Hilfsmittel oder andere Methoden. Ziel ist es, dass sie von ihren Mitmenschen verstanden werden und ihre Bedürfnisse mitteilen können. «Ich versuche, jedem eine Möglichkeit zu geben, seine eigene Sprache zu finden. Das ist das Motivierende in meinem Job», sagt Ruth. Für sie ist es schön, die kleinen Erfolgserlebnisse im Alltag mit ihren Kunden und Kundinnen zu erleben.
«Ich versuche jedem Menschen eine Möglichkeit zu geben, seine eigene Sprache zu finden. Das ist das Motivierende in meinem Job.»
Alexander Sommer, Stv. Bereichsleiter CME
Seit Januar 2025 arbeitet Alexander Sommer als Stv. Bereichsleiter CME bei SIRMED in Nottwil. In dieser Funktion bildet er angehende Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter im Profiweiterbildungsbereich aus. «An meinem Job finde ich spannend, dass ich mein Fachwissen weitergeben kann und andere dabei unterstützen kann, gute Arbeit am Patienten und an der Patientin zu leisten.» Das Fördern und Anspornen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer gibt ihm Energie im Berufsalltag. Und am Ende eines Arbeitstages freut er sich darüber, dass er etwas Gutes für die Patientinnen und Patienten getan hat – denn letztlich dreht sich alles um ihr Wohl.
«An meinem Job finde ich spannend, dass ich mein Fachwissen weitergeben kann und andere dabei unterstützen kann, gute Arbeit an den Patientinnen und Patienten zu leisten»
Werde Teil von etwas Grösserem als Berater oder Beraterin
Offene Stellen für Beraterinnen und Berater
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns, von dir zu hören.
Über die Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Die Schweizer Paraplegiker-Gruppe gehört zu den grössten gemeinnützigen Organisationen der Schweiz. Wir unterstützen querschnittgelähmte Menschen mit einem ganzheitlichen und weltweit einzigartigen Leistungsnetz – von der Unfallstelle oder bei krankheitsbedingter Diagnose, ein Leben lang.
Arbeite mit über 2000 Spezialistinnen und Spezialisten aus über 100 Berufen und ermögliche Menschen mit Querschnittlähmung ein selbstbestimmtes Leben.
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.
Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.