Gönner-Magazin Paraplegie
Das Gönnermagazin «Paraplegie» erscheint 4 Mal pro Jahr in 3 Sprachen (D, F und I) und erreicht über eine Million Haushalte. Seiner breiten Leserschaft bietet es spannende Einblicke in die Arbeit der Schweizer Paraplegiker-Gruppe sowie attraktive Mehrwerte in Form von journalistisch aufbereiteten Fokusthemen. Das Abonnement ist im Mitgliederbeitrag der Gönner-Vereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung enthalten.
Aktuelle Ausgabe: «Die Erweiterung der Klinik ist abgeschlossen»
«Baulärm war früher Krach, heute ist er Wachstumsmusik», sagte ein deutscher TV-Moderator treffend. Der Um- und Neubau des Schweizer Paraplegiker-Zentrums (SPZ) ist fertig, der Krach hat ein Ende und die Zukunftsmusik kann jetzt spielen. Eigentlich hätten wir den Dank gerne an einem Eröffnungsfest an Sie alle gerichtet. Wir wollten den Gönnerinnen und Spendern Danke sagen, die das Bauen am SPZ ermöglicht haben. Und ebenso den Mitarbeitenden, die trotz erschwerter Bedingungen für unsere Patientinnen und Patienten da waren und den Klinikbetrieb vorbildlich und mit der gewohnt hohen Behandlungsqualität am Laufen hielten. Aufgrund der CoronaPandemie haben wir uns aber entschieden – schweren Herzens –, die bereits vorbereiteten Feierlichkeiten abzusagen. Diese Ausgabe «Paraplegie» erlaubt Ihnen dennoch einen Blick hinter die Kulissen des neuen SPZ.
Ausgabe 04/2020 PDF Download
Themen-Schwerpunkt «Nottwil: Die Erweiterung der Klinik ist abgeschlossen»
In der aktuellen Ausgabe blättern
Frühere Ausgaben
Sämtliche Ausgaben des Gönner-Magazins Paraplegie können Sie hier lesen und herunterladen.
Paraplegie 2020
- Paraplegie Juni 2020: Schwerpunkt Partnerschaft - wenn die Angehörigen die Pflege übernehmen (PDF, 2.29 MB)
- Paraplegie März 2020: Kommunikation - Der Schlüssel zur Selbstbestimmung (PDF, 1.84 MB)
- Paraplegie September 2020 - Schwerpunkt Solidarität (PDF, 2.68 MB)
- Paraplegie Dezember 2020: Nottwil - Die Erweiterung der Klinik ist abgeschlossen (PDF, 2.37 MB)
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250'000 Gönnerunterstützung.