• parahelp_Header

    Projekt ParaHelp

Jede Spende zählt

Egal in welcher Höhe, Sie leisten einen wichtigen Beitrag für Menschen mit Querschnittlähmung.

Spendenbetrag auswählen

CHF50
CHF80
CHF150
Anderer BetragCHF...


     

    ParaHelp berät und schult

    Eine unverzichtbare Rolle im Alltag von Christiane Droux Wenger spielt die ParaHelp, eine Tochterfirma der Schweizer Paraplegiker-Stiftung. Menschen mit Querschnittlähmung gewährt sie lebenslang eine optimale Versorgung. Spezialisierte Pflegefachpersonen beraten die Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen, damit sie die Herausforderungen im Alltag meistern. Sie schulen auch das Pflegepersonal vor Ort, damit zum Beispiel Angestellte der Spitex die optimale Transfertechnik beherrschen – oder sich mit der Behandlung von sensiblen Hautpartien auskennen.
     


    Die lokalen Organisationen übernehmen die tägliche Pflegeversorgung der Querschnittgelähmten. Dazu vermittelt ParaHelp ihnen das nötige Fachwissen und die Werkzeuge. Die Beratungen und Schulungen finden zuhause in der eigenen Wohnung, im Haus oder in einer betreuenden Institution statt (z. B. Alters- und Pflegeheime).

    ParaHelp

    Virginie Parison schaut zur Kontrolle bei Christiane Droux Wenger vorbei.

    Details zum Projekt

    Ein persönlicher Einblick:
    Den Alltag zuhause meistern.

    • Familie_Droux Wagner
    • Christiane_Droux_ParaHelp_

    Dank der Schulung durch die Pflegefachperson von ParaHelp gewinnen Angehörige und Spitexmitarbeiter Sicherheit im Umgang mit wiederkehrenden Hautproblemen am Gesäss, die durch die jahrelange Sitzposition zunehmen. 

    Das könnte Sie auch interessieren

    Anfragen und Kontakt

    Franzisca Beck

    Allgemeine Spenden

    Unsere Kontoverbindung

    Schweizer Paraplegiker-Stiftung
    6207 Nottwil

    IBAN 
    CH14 0900 0000 6014 7293 5 

    BIC
    POFICHBEXXX