
Lesung mit Lukas Bärfuss aus Zürich - 30. September 2020
Lukas Bärfuss hat den bedeutendsten Literaturpreis im deutschsprachigen Raum gewonnen (Georg-Büchner-Preis 2019) und liest im Schweizer Paraplegiker-Zentrum aus seinem Werk.
Informationen zur Veranstaltung
- Datum
30. September 2020
- Zeit
17:15 und 19:30 Uhr
- Ort
Aula Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil
- Eintritt
frei (Kollekte)
- Anmeldung
bibliothek@paraplegie.ch (bitte gewünschte Zeit, Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer angeben)

Auch wenn Lukas Bärfuss inzwischen den bedeutendsten Literaturpreis im deutschsprachigen Raum gewonnen hat, den Georg-Büchner-Preis 2019, weiss er, was es heisst, ein Dasein als Hilfsarbeiter zu führen; ohne festen Wohnsitz, manchmal gar ohne Obdach: «Wenn ich ein paar hundert Franken verdient hatte, machte ich mich aus dem Staub. Genoss meine Freiheit.» Freiheit zu haben, bedeutete für ihn, Zeit zum Lesen zu haben. In seinem Essay «Der Feuerofen» schreibt er über diesen Lebensabschnitt: «Meine Lektüre machte mich in meiner Welt zu etwas Besonderem. Sie verlieh mir eine Identität, eine Bildung, die mich von den anderen unterschied und mir einen Wert gab, einerlei, für welchen Taugenichts und Tagedieb man mich halten mochte. So habe ich Bildung seither verstanden, als eine Möglichkeit, ein Mensch zu werden, der sich unterscheidet, der anders ist und der diese Differenz nicht als Makel, sondern als Auszeichnung versteht.» (Lukas Bärfuss. «Stil und Moral», Essays. S. 18).
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.