Anfragen von Schülern und Studenten
Fast täglich treffen bei uns Anfragen im Rahmen von Schulprojekten, Lehrabschluss-, Diplom- und Maturaarbeiten ein. Es ist uns leider nicht möglich, auf all diese Wünsche und Anfragen persönlich einzugehen. Gerne haben wir Ihnen aber die wichtigsten Informationen auf dieser Seite zusammengestellt.
Sämtliches Material auf dieser Seite dürfen Sie mit der Quellenangabe "Schweizer Paraplegiker-Stiftung" verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Informationen rund um Querschnittlähmung
Informationen rund um die Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Geschichte der Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Zahlen und Fakten
Unternehmenspräsentation Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Anfragen an Patienten und Fachpersonal
Aus Gründen der ärztlichen Schweigepflicht und des Persönlichkeitsschutzes vermitteln wir keine Patientenkontakte. Die Rehabilitation respektive Therapien von Patienten erfordern vollste Konzentration und richten sich nach einem tagfüllenden, vorgegebenen Zeitplan unter Ausschluss von Besuchern.
Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass wir keine Kontakte zu Ärzten, Therapie- und Pflegepersonal vermitteln können.
Wir empfehlen Ihnen einen Rollstuhlclub in Ihrer näheren Umgebung anzufragen. Ein im Alltag, Beruf und in der Gesellschaft integrierter Rollstuhlfahrer kann viel von seinen Gefühlen, seiner Erfahrung nach dem Ereignis und die Rückkehr in die Welt der Fussgänger berichten.
Das Verzeichnis der 27 Clubs finden Sie hier. Der zuständige Club-Präsident wird Ihnen für ein Gespräch mit einem Betroffenen gerne weiterhelfen.
Kommen Sie vorbei
Klinikrundgang
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Rundganges durch das Schweizer Paraplegiker-Zentrum an. Dabei können offene Fragen von unseren Gästebegleitern beantwortet werden.
ParaForum
Unser Besucherzentrum ParaForum ist ein Ort der Begegnung zwischen Besuchern und Betroffenen. Hier können Sie sich auf Augenhöhe treffen, Ihren Wissensdurst zum Thema Querschnittlähmung stillen und unvergessliche Erfahrungen sammeln. Das ParaForum ist eine interaktive, multimediale Ausstellung und hat von Dienstag bis Sonntag geöffnet, der Eintritt ist kostenlos.
Bild- und Videomaterial
Auf Grund des Persönlichkeitsschutzes ist es nicht möglich, dass Sie im Schweizer Paraplegiker-Zentrum filmen oder fotografieren dürfen. Dies gilt ebenso für Drohnenaufnahmen. Gerne stellen wir Ihnen auf unserer Website zahlreiche Bilder aus den verschiedensten Bereichen zur Verfügung, die Sie gerne downloaden und verwenden dürfen.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250'000 Gönnerunterstützung.