Das SPZ sucht mit Kinobus und Virtual-Reality-Erlebnis neue Fachkräfte
27. April 2017
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) in Nottwil (LU) wird modernisiert und erweitert. Um die notwendigen Fachkräfte zu gewinnen, setzt das SPZ auf einen Kinobus mit Rollstuhl-Challenge und Virtual-Reality-Erlebnis.
Im kleinsten Kino der Welt – es hat einen Platz – sitzt der Besucher in einem Rollstuhl, trägt eine Virtual-Reality-Brille und sieht die Welt durch die Augen eines Querschnittgelähmten: Vom Rega-Transfer in die Notaufnahme des Schweizer Paraplegiker-Zentrums (SPZ) auf den Operationstisch, in die Intensivstation durch die Rehabilitation bis zum Leben danach. Der Rollstuhl bewegt sich, der Besucher fährt und fühlt mit.
Der Film gibt einen einzigartigen Einblick in die Welt eines Betroffenen. Andreas Korner, Leiter HR dazu: «Mit unserer Kampagne wollen wir Menschen für das Thema Querschnittlähmung sensibilisieren und so neue Fachkräfte gewinnen. Gleichzeitig steht der Film für unser HR-Versprechen: Macht Sinn – ein Job in der Schweizer Paraplegiker-Gruppe».

Rollstuhl mit Virtual-Reality-Brille
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.