
Die wichtigsten Dinge regeln – im Leben und darüber hinaus
Fachreferate «Vorsorge und Nachlassplanung»
Montag, 2. Oktober und 6. November 2023 von 16.00 bis 18.30 Uhr
Besucherzentrum ParaForum, Gebäude A auf dem Campus der Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Das Verfassen eines Vorsorgeauftrags, einer Patientenverfügung sowie eines Testamentes ist das Resultat einer sorgfältigen, selbstbestimmten und vorausschauenden Planung. Damit die Dokumente der Vorsorge und Nachlassplanung rechtlich bindend sind, gilt es deren Unterschiede und zentralen Aspekte zu kennen.
Fachspezialistinnen informieren Sie über die wesentlichen Aspekte und geben Ihnen wertvolle Anregungen zu folgenden Fragen:
- Welche Möglichkeiten der gesundheitlichen Vorausplanung gibt es?
- Was lässt sich in einem Vorsorgeauftrag oder einer Patientenverfügung regeln und was nicht?
- Was gehört in ein Testament?
- Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten?
- Wie sichere ich meine (Ehe-) Partnerin oder meinen Partner bestmöglich ab?
Im Anschluss an die Referate haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen mit den Expertinnen zu besprechen.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Sollten wir Ihre Reservation aus Platzgründen nicht mehr berücksichtigen können, werden Sie von uns rechtzeitig benachrichtigt. Für Ihre Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.
Anmeldeschluss ist der Samstag, 23. September 2023.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse!
Programm
- Begrüssung der Gäste
- Fachreferate zum Thema Vorsorge und Nachlassplanung
- kleiner Imbiss
Das könnte Sie auch interessieren
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250 000 Gönnerunterstützung.