Schriftsprache – mehr als Worte
Das Beherrschen der Schriftsprache ermöglicht uns Menschen ein offenes Sprachsystem: wir können unsere Gedanken und Ideen festhalten und mitteilen. Die Schriftsprache ist daher auch in der Unterstützten Kommunikation für nichtsprechende Menschen wichtig, um mit ihrem Umfeld zu kommunizieren. Schriftbasierte Kommunikationshilfen, die über eine Tastatur oder mit externen Schaltern bedient werden, geben dann die geschriebenen Worte akustisch oder auf dem Bildschirm wieder. Diese Lösungen sind besonders für Nutzer mit guten motorischen und visuellen Fähigkeiten geeignet.
Entdecken Sie die Welt der Kommunikationshilfen!
Besonders beliebte Produkte in dieser Kategorie finden Sie hier, noch viele mehr in unserem Webshop.
GRID PAD Pro 11
Die leistungsstarke Kommunikationshilfe mit der Kommunikationssoftware Grid 3 verfügt über ein robustes Gehäuse mit Schutzrahmen.Die kompakte Backbox verfügt u.a. über integrierte Zusatzfunktionen, wie IR- und Funkschnittstellen (Gewa, Easywave), Scanningmodul und Zusatzlautsprecher.
Tobii Indi
Anders als andere gewöhnlichen Tablets wurde das Indi speziell für die Nutzung in der Unterstützen Kommunikation entwickelt.Um auch wirklich gehört zu werden, sind beim Indi alle Bedürfnisse des Nutzers bereits vollständig integriert. Dieses geht über die Kommunikation mittels Lautsprache hinaus, wie zum Beispiel Umfeldsteuerung , Infrarot, Zugriff auf soziale Medien, Email und Textmitteilungen.
Accent 1000
Der Accent 1000 ist vielseitig konfigurierbar, leistungsfähig und aufgrund des geringen Gewichtes gut mobil einsetzbar.Auf der Kommunikationshilfe Accent 1000 läuft die Software NuVoice mit den vom Small- und EcoTalker bekannten Funktionen. Da der Accent 1000 bis zu 144 Felder anzeigen kann, ist es möglich, die beliebte Wortstrategie 144 auf dem Gerät zu nutzen.
Für Sie auch interessant
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250'000 Gönnerunterstützung.
Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten Querschnittgelähmter.