Swiss Handicap 2022

Die Swiss Handicap hat einen neuen Namen: Swiss Abilities. Die Swiss Abilities ist die nationale Messe zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens. Sie zeigt die Vielfalt, unterstützt die Gleichstellung und stärkt die Teilhabe von Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Bedürfnissen.

Rückblick & Impressionen

Vom 2.-4. Dezember 2022 fand die sechste Swiss Handicap-Messe in Luzern statt und sorgte für viele glückliche Gesichter. Rund 10'000 Besuchende  machten diese Messe zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir durften drei spannende Messetage mit vielen schönen Begegnungen, interessanten Gesprächen und tollen Menschen erleben. Vielen Dank für Ihren Besuch am Active-Stand, beim ActiveMobil, in der Fokuszone Arbeit, im Sunnyland oder auf der Vortragsbühne. 

Wir freuen uns bereits jetzt auf die Swiss Handicap 2024!

 

Die besten Schnappschüsse

  • Beratungen rund um Kommunikationshilfen.
  • Spiel und Spass auf dem Spielplatz "Sunnyland".
  • Bunte Produkte aus dem Active-Shop: www.active-shop.ch
  • Gaming ohne Grenzen am Active-Stand.
  • Das Sunnyland war DER Treffpunkt in der Halle 2.
  • Vortrag von Hannah Huttner und Susanna Berner zum Thema: Plauderpläne für Plaudertaschen und alle, die es werden wollen.
  • Die Welt der VR-Brillen entdecken.
  • Das adaptierte Pinguin Rennen begeisterte gross und klein.
  • Die zahlreichen didaktischen Lern- und Förderhilfsmittel entdecken.
  • Clown Flora in Action.
  • Produkte testen aus dem Sortiment von Active Communication.
  • Zahlreiche Active-Mitarbeitende waren im Einsatz.
  • Fachliche Gespräche mit unseren Active-Berater:innen.
  • Zu Besuch in der didaktischen Erlebniswelt Sunnyland.
  • Testen des Happy Senso Sinnes Gels - der hörbare Gel, der alle Sinne anregt.
  • Spannende Gespräche in der Fokuszone Arbeit. Auch dort war die Active Communication vertreten.
  • Vortrag von Daniel Rickenbacher zum Thema: Dank Unterstützter Kommunikation zu mehr Selbstständigkeit.
  • Nachsprech-Tiere und viele weitere Produkte aus dem Active-Shop wurden auf Herz und Nieren geprüft.
  • Gaming als Abwechslung im Alltag - Konzentration und Reaktion trainieren.
  • Musik machen mit dem Arcana Strum Musikinstrument.
  • Das Active-Team sagt DANKE und freut sich bereits jetzt auf die Swiss Handicap 2024.
Beratungen rund um Kommunikationshilfen.

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden