Nadine Ulrich vom Kundendienst AC

Wenn Zuhören und Handeln Hand in Hand gehen, dann ist Nadine Ulrich am Werk

«Die Freude der Kund:innen, wenn etwas klappt, macht mich glücklich». Nadine Ulrich ist nicht nur eine Problemlöserin, sondern auch eine Begleiterin, die Vertrauen schafft. Ihre Energie schöpft sie aus der Natur, aus Begegnungen auf Reisen – und aus gutem Essen.

Für Nadine Ulrich steht eines fest: Für jedes Problem gibt es eine Lösung – im besten Fall eine einfache und unkomplizierte. Den Kund:innen genau dieses Erlebnis zu ermöglichen, ist ihre grösste Motivation bei der Arbeit. «Die Freude der Kund:innen, wenn etwas klappt, macht mich glücklich». Dabei bringt sie nicht nur ihre Lösungsorientierung ein, sondern auch ihre Fähigkeit zuzuhören und Menschen zu beruhigen – zwei Eigenschaften, die ihre Kundengespräche besonders wertvoll machen.

Nadine Ulrich vom Kundendienst AC
Nadine Ulrich Kundendienst AC

Der Mensch im Mittelpunkt: Vertrauen schaffen und Menschen begleiten

Der erste Kontakt mit den Kund:innen ist für sie einer der schönsten Momente im Arbeitsalltag. Denn dann kann sie gleich zeigen: «Ihr seid in guten Händen. Wir begleiten euch den ganzen Weg.» Diese Art der Unterstützung spiegelt sich auch in ihrem wichtigsten Wert wider: der Lösungsorientierung. «Freundlichkeit und Verständnis sind wichtig, aber ohne eine echte Lösung helfen wir dem Kunden nicht weiter. Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung machen den Unterschied».

Abenteuerlust und unvergessliche Begegnungen

Auch privat steckt sie voller Energie und Entdeckergeist. Ob beim Wandern, Schneeschuhlaufen oder Schlittenfahren – die Natur ist für sie der perfekte Ausgleich zum Berufsalltag. Aber auch ruhige Momente geniesst sie, am liebsten mit einem guten Thriller in der Badewanne.

Reisen bedeutet für sie vor allem Begegnungen: «Ich erinnere mich gerne an all die Menschen, die uns unterwegs geholfen haben – vom Mechaniker, der unsere Wohnmobil-Lampen repariert hat, bis zur Dame in Rumänien, die uns nicht ohne eine Flasche ihres selbstgebrannten Schnapses gehen lassen wollte.» Ihre Wunschziele? Island – wegen der atemberaubenden Natur und die Nördlichen Marianen – einfach, weil ihr der Name so gut gefällt.

«Die Freude der Kund:innen, wenn etwas klappt, macht mich glücklich».

Nadine Ulrich, Sachbearbeiterin Kundendienst AC

Kulinarische Vielfalt und eine wertvolle Erkenntnis

Ob Thai-Curry, Bouillabaisse oder Zürigeschnetzeltes mit Rösti – für eine Lieblingsküche will und kann sie sich nicht entscheiden. «Ich liebe Essen – mich auf eine Auswahl festzulegen, ist einfach unmöglich.» Ein besonderes Kompliment erhielt sie während ihrer Lehrzeit. Ein konservativer Manager, dem sie mit ihrer rebellischen Kleidung und ihrem individuellen Stil zunächst unpassend erschien, bedankte sich an seinem letzten Arbeitstag bei ihr. «Er sagte mir, er habe gelernt, dass Kleider eben doch nicht Leute machen.» Diese Erfahrung prägt sie bis heute.

Nadine Ulrich vom Kundendienst AC
Nadine Ulrich beim Essen

Ihr perfekter Tag beginnt mit langem Ausschlafen und einem ausgiebigen Frühstück mit Speck und Eiern. Danach geht es raus in die Natur, am liebsten mit Sessellift oder Schiff. Ein leckeres Abendessen mit lieben Menschen rundet den Tag perfekt ab. Und wenn unterwegs noch ein paar Tiere ihren Weg kreuzen? «Dann ist mein Glück perfekt».

Text: Renate von Däniken

Fotos: Jonas Pfister

Für Sie auch interessant

Werden Sie jetzt Mitglied

Ihre Mitgliedschaft – Ihre Vorteile – unser Tun

    • Sie erhalten 250 000 Franken, wenn Sie nach einem Unfall querschnittgelähmt und dauerhaft auf den Rollstuhl angewiesen sind.
    • Die Auszahlung erfolgt schnell und unbürokratisch
    • Die Auszahlung ist unabhängig von Versicherungsleistungen, Unfall- oder Behandlungsort
    • Eine Mitgliedschaft ist möglich für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz wie auch im Ausland
    • Bereits 2 Millionen Mitglieder vertrauen auf die Schweizer Paraplegiker-Stiftung. 
    • Sie zeigen ihre Solidarität gegenüber querschnittgelähmten Menschen – denn es kann jeden treffen.
  • Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung ist ein gemeinnütziges Solidarwerk, welches sich für die gesamtheitliche Rehabilitation von Querschnittgelähmten einsetzt. Zusammen mit ihren Tochter- und Partnergesellschaften steht sie dafür ein, Querschnittgelähmte ein Leben lang zu begleiten. Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung unterstützt das Schweizer Paraplegiker-Zentrum finanziell. Nebst Querschnittlähmung werden im Schweizer Paraplegiker-Zentrum auch Rückenverletzungen anderer Art behandelt. Bereits 2 Mio. Menschen in der Schweiz sind Mitglied bei der Gönner-Vereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung.

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden