Geh- und Stehhilfen
Vom sicheren Stehen bis hin zum unterstützten Gehen
Für Gehbehinderte, körperlich schwache Personen oder Personen mit Gleichgewichtsproblemen kann eine Gehhilfe als Stütze dienen und ihnen für kürzere oder längere Strecken Sicherheit beim Laufen geben.
Stehhilfen werden bei gelähmten Menschen eingesetzt. Das tägliche Stehen dient einerseits als Kreislauftraining, unterstützt die Entleerung der oberen Harnwege, wirkt sich positiv aus bei der Osteoporose-Prophylaxe und ist bei der Kontraktur-Prophylaxe besonders wichtig. Das Stehtraining wird in sogenannten Freistehbarren und Stehtischen absolviert.
Eine Auswahl unserer Angebote
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Für Sie auch interessant
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.
Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.