Online-Kurs «ICF-StARS» kostenlos verfügbar

Gespräch zwischen Ärztin und drei Patienten an einem Tisch

Die Schweizer Paraplegiker-Forschung (SPF) und die Universität Luzern haben den Online-Kurs «ICF-StARS» entwickelt und stellen ihn allen Interessierten kostenlos zur Verfügung: https://www.swissmooc.ch/courses/StARS/

Zielsetzung:

Der Kurs vermittelt die Grundlagen, um Funktionsfähigkeit zu verstehen und auf standardisierte Weise zu berichten, mithilfe der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF).

Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an interessierte Personen, die mit Daten zur Funktionsfähigkeit arbeiten (Assessment und Berichterstattung), insbesondere Gesundheitsfachkräfte, Forschende, Studierende, Qualitätsmanager:innen und weitere Berufsgruppen im Gesundheitssystem.

Daten: 4. September – 8. Oktober 2023 (online)

Modus: Flexibel einteilbares Selbststudium

Arbeitsaufwand: 30 Stunden (1 ECTS entsprechend)

Sprache: Englisch

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über die offizielle Website. Personen ohne Schweizer Hochschul-Anmeldeinformationen wählen im Anmeldeprozess die Option «SWITCH edu-ID» und registrieren sich zunächst bei diesem Service, um die Kursanmeldung abschliessen zu können.

Beschreibung:

Der vom Schweizerischen Nationalfonds im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 74 «Gesundheitsversorgung» geförderte Kurs vermittelt eine Einführung in das Konzept der Funktionsfähigkeit und deren Bedeutung im Gesundheitssystem. Darüber hinaus gibt er einen Überblick über Standardisierte Assessment- und Berichterstattungssysteme für Funktionsfähigkeit (engl. «StARS») auf Basis der ICF. Dazu werden eine Reihe von Standards, Tools und Methoden für Assessment und Berichterstattung von Informationen zur Funktionsfähigkeit vorgestellt und verschiedene Beispiele aus Praxis und Forschung aufgezeigt.

Bei Fragen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung via crghs@unilu.ch.

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250 000 Gönnerunterstützung.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden