Doktoratsprogramm
Für die Schweizer Paraplegiker-Forschung (SPF) ist es essentiell, wissenschaftliche Mitarbeitende zu gewinnen und zu qualifizieren. Daher wurde 2010 ein strukturiertes Doktoratsprogramm in Gesundheitswissenschaften an der Universität Luzern aufgebaut.
Im Doktoratsprogramm an der Universität Luzern sind aktuell knapp 20 Doktorierende eingeschrieben, die zugleich an der SPF in Nottwil forschen. Wer sich für eine Promotion an der Universität Luzern entscheidet, wird zugleich Mitglied im und kann deren Lehrangebote und Förderungsmöglichkeiten nutzen.
Das strukturierte Doktoratsprogramm bietet Kurse und Workshops in den Bereichen «Disziplinäre Perspektiven der Gesundheitswissenschaften», «Verständnis von Gesundheit und Funktionsfähigkeit» sowie «Methoden» an. Besonderes Augenmerk liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit: In Kolloquien stellen die Doktorierenden ihre Forschungsprojekte vor. Anschliessend diskutieren die anderen Doktorierenden die Projekte unter der Moderation erfahrener Wissenschaftler.
Die Kooperation zwischen der SPF und der ermöglicht es Nachwuchswissenschaftlern, ihre Dissertation strukturiert, gut betreut und international kompetitiv zu erarbeiten.

Kontakt

Thomas Brinkel
Studierende und Alumni
Weiterführende Links
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.
Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.