SPZ Garten Ring of Life

Logopädie Symposium Nottwil

Logopädie Symposium: Trachealkanülen-Management

25. November 2025 in Nottwil

Chancen warten darauf, gepackt zu werden

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil hat sich in den letzten Jahrzehnten in der multidisziplinären Zusammenarbeit viel Know-How im Trachealkanülen-Management (TKM) angeeignet. Schon auf der Intensivstation wird zu einem frühen Zeitpunkt bei invasiv Beatmeten ein aktives Vorgehen durch die Verwendung von beatmungskompatiblen Sprechventilen praktiziert. Damit profitieren die Betroffenen nicht nur durch die oft wieder mögliche mündliche Kommunikation, auch in Bereichen wie Dysphagie, Nahrungsaufnahme, Sekretmobilisation, Compliance, Weaning und Behandlungsdauer können nachweislich wesentliche Verbesserungen erzielt werden. Auch der weitere Verlauf des TKM’s bis hin zur Dekanülierung – und darüber hinaus – soll thematisiert werden. Die heute vorhandenen Chancen zur Steigerung der Lebensqualität im Zusammenhang mit dem TKM gilt es noch konsequenter zu nutzen. Das Symposium möchte dazu einen überzeugenden Input vermitteln.

Zielpublikum

Das Symposium richtet sich an alle Fachpersonen, welche im Bereich Trachealkanülen-Management tätig sind: Ärzte und Ärztinnen, Logopädie, Pflegefachpersonen, Therapeuten und Therapeutinnen aus der Physiotherapie und Atemtherapie und weiteren Disziplinen aus dem Betreuungsteam.

Programm

Credits

Für die Veranstaltung werden 5 Credits von der SGI für die fachspezifische ärztliche Fortbildung in Intensivmedizin vergeben.

Referentinnen und Referenten

Kosten

CHF 200.– (vor Ort oder online) | Pausenverpflegung und Apéro vor Ort inklusive
CHF 180.– bei einer Anmeldung bis zum 25. August 2025
CHF 180.– für alle Studierende (Studierendenausweis verlangt)
CHF 30.– für ein einzelnes Referat (nur online)

Tagungsort

Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Aula / Teilnahme auch online möglich (via Microsoft Teams)
Die Vorträge werden in deutscher oder englischer Sprache ohne Übersetzung gehalten.

Der Campus Nottwil ist aus allen Richtungen schnell und einfach erreichbar. Sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Anmeldung

Die Anmeldung kann online vorgenommen werden. Es ist keine telefonische oder postalische Anmeldung möglich.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Die Rechnung erhalten Sie ca. zwei Monate im Voraus per E-Mail.

Anmeldeschluss: 31. Oktober 2025

Übernachtungsmöglichkeit

Unterstützende Unternehmen und Aussteller

  • Nestlé Health Science
  • Atos Logo
  • Passy Muir
  • Theramed AG Sponsor Logopädie Symposium Nottwil

Anfragen und Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

14. Jahrestagung der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie

14. Jahrestagung der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie e.V.
19. - 21. März 2025, Congress Centrum Würzburg