
Angewandte klinische Forschung
Das Ziel der angewandten klinischen Forschung im Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) ist die Verbesserung des Outcomes der Behandlung in der Akutmedizin und Rehabilitation von Patienten mit Querschnittlähmung und querschnittähnlichen Syndromen.
Die angewandten klinischen Forschung trägt bedeutend dazu bei, eine optimale medizinische und therapeutische Versorgung der Patienten im SPZ anbieten und gewährleisten zu können. Aus diesem Grund wird klinische Forschung im SPZ von verschiedenen Bereichen, häufig interdisziplinär und im direkten Kontakt mit Patienten durchgeführt.
Pro Jahr werden im SPZ jeweils ca. 15–20 neue klinische Forschungsprojekte gestartet und 50-60 wissenschaftliche Publikationen von und mit SPZ Mitarbeitenden veröffentlicht.
Neueste wissenschaftliche Publikationen
PDF's von neuen open-access SPZ-Publikation zum DownloadWissenschaftliche Preise und Auszeichnungen
Preise und Auszeichungen von SPZ-Mitarbeitern oder -Abteilungen
Weiterbildungen in Good Clinicial Practice (GCP)
Die CTU Nottwil bietet auch im Jahr 2022 von swissethics zertifizierte GCP Refresher-Kurse an. Beide Kurse werden als Webinare durchgeführt. Daten GCP-Refresher Kurse:
Blockkurs: 30.08.2022; Zeit: 13:30-17.:15
Der nächste GCP Sponsor-Kurs findet am 24. Mai 2022 statt. Ein weiterer GCP Investigator-Kurs wird am 15. und 22. November 2022 angeboten.
Alle Infos zu den Kursen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie in den Flyern unten. Die Anmeldung für alle Kurse ist ab sofort möglich.
Für Sie auch interessant
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250'000 Gönnerunterstützung.