Header_ATF

ATF Assistive Technology Forum

Das Netzwerktreffen für führende Unternehmen der Assistiven Technologien

Das Assistive Technology Forum richtet sich an etablierte Anbieter in der AT-Branche. Ziele des Events sind: Förderung der Entwicklung, Generierung neuer Erkenntnisse und Wissensaustausch. Lasst uns gemeinsam nach Exzellenz streben! 

ATF 22: Rückblick und Impressionen

ATF 22 auf einen Blick

  • Datum

    17.-18. März 2022

  • Thema

    Assistive Technologien – Innovationen im Spannungsfeld mit Finanzierungsmodellen

  • Ort
  • Konferenzsprache

    Englisch

  • Teilnehmer

    > 70 Teilnehmer:innen und
    > 13 Referent:innen und Teilnehmer:innen Podiumsdiskussion aus
    > 45 Unternehmen und Organisationen und
    > 17 verschiedenen Nationen

Dank einer Vielzahl an inspirierenden Beiträgen, einer tiefgehenden Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Gesprächspartnern und dem Wissensaustausch untereinander kamen die ATF-Teilnehmer in den Genuss zweier facettenreicher Tage in Nottwil. Wir freuen uns auf alles, was die Branche in Zukunft gemeinsam bewegen kann.

  • ATF Assistive Technology Forum 2022
  • ATF22 at Hotel Sempachersee
  • Welcome lunch
  • Key note Fiore Capone
  • Key note Lauri Leinuste
  • Exhibition during coffee breaks
  • Key note Peter Ossenkoppele
  • ATF22 Participant
  • ETH Cybathlon at ATF22
  • ETH Cybathlon at ATF22
  • Hearts and Minds: Aperitif surprise and dinner
  • Panel discussion by ETH RESC
  • Panel discussion by ETH RESC
  • ATF Speed dating
  • ActiveMobil at the ATF22
  • Key note Stefan Dürger: Quantum leap in wheelchair sports
  • Stefan Dürger, Managing Director Orthotec
  • Heinz Frei talking to the audience
  • Networking
  • Viviane Speranda: Moderation
ATF Assistive Technology Forum 2022

Ich arbeite seit 40 Jahren im AT-Bereich und habe schon an vielen Konferenzen in der ganzen Welt teilgenommen. Dies war eine der besten. Herzlichen Glückwunsch!

Luis | Teilnehmer

Konferenz-Themen, Key Notes und Diskussionen

Viviane Speranda | Journalistin und Moderatorin

Moderation

Veranstaltungspartner

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden