Beitragsaufruf UK-Symposium

Am Freitag, 4. September 2026 findet das 9. UK-Symposium in den schönen Räumlichkeiten der FHNW in Olten statt.

Thema 2026: «Mit Unterstützter Kommunikation Lebenswelten gestalten»

«Mit Unterstützter Kommunikation Lebenswelten gestalten», so lautet das Thema des nächsten UK-Symposiums. Seit über 40 Jahren wird Unterstützte Kommunikation (UK) in der Schweiz entwickelt und angewendet, um Menschen zu befähigen und sie dabei zu unterstützen, ihre Lebenswelten als Orte zu erleben, in denen kommunikative Kompetenzen wachsen und durch kommunikatives Handeln neue Welten erschlossen werden können. Das UK-Symposium 2026 lädt dazu ein, gemeinsam zu diskutieren, wie Lebenswelten heute und in Zukunft im Hinblick auf die neuen Herausforderungen bezüglich Teilhabe und selbstbestimmte Lebensführung mit UK gestaltet werden können.

«Zu sagen, man verstehe eine Sprache, heisst zu wissen, wie man sich in ihr verständigen kann.»

Ludwig Wittgenstein

Das Symposium bietet eine Plattform, um die Entwicklung der UK zu reflektieren und zukunftsweisende Ansätze vorzustellen. Im Fokus stehen sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Erfahrungen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Frage, wie dazu beigetragen werden kann, dass Menschen mit komplexen Kommunikationsbedürfnissen selbstbestimmter leben und ihre Wünsche und Bedürfnisse – insbesondere in Bezug auf Wohnen, Assistenzmodelle oder soziale Teilhabe – formulieren und umsetzen können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Datum und Ort

    Freitag, 4. September 2026, FHNW Olten

  • Eingabeschluss Beitrag

    30. November 2025

  • Beitrags-Dauer

    60 Minuten

  • Form der Beiträge

    > Vortrag/Präsentation (keine Teilnehmerbegrenzung)

    > Workshop (Vortrag mit Beteiligung der Teilnehmenden)

    > Impulsvortrag (Präsentation/Vortrag mit anschliessender Diskussion)

  • Programm

    wird im Januar 2026 bekannt gegeben

  • Rückfragen an
  • Anmeldung

    Beitragseingaben sind bis zum 30. November 2025 möglich

  • Gut zu wissen

    Die pauschale Referent:innen-Entschädigung beträgt CHF 150 pro Beitrag. Alle Referent:innen können zudem kostenlos am UK-Symposium teilnehmen.

  • Das Wichtigste auf einen Blick

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden