
Jugendrehabilitation
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum bietet in den Sommerferien ein dreiwöchiges Rehabilitationsprogramm für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren mit angeborener oder früh erworbener Querschnittlähmung an.
Wie läuft eine Jugendrehabilitation ab?
In einem persönlichen Vorgespräch legen die Jugendlichen zusammen mit ihren Erziehungsberechtigten Ziele für ihre Selbständigkeit fest. Die Ziele betreffen Mobilität (wie Rollstuhlhandling) und Selbstversorgung (wie Ankleiden, Duschen, Blasen und Darmmanagement). Diese Ziele helfen den Jugendlichen, unabhängiger zu werden und sich besser im Berufsleben oder beim selbständigen Wohnen zurecht zu finden. Die Teilnehmenden lernen zudem, wie sie aktiv Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen können, was langfristig zu verbesserten Ergebnissen und einer höheren Lebensqualität führt. Gemeinsame gesundheitsfördernde Aktivitäten helfen außerdem, körperlichen Problemen vorzubeugen.
Ziele des Jugendrehabilitation-Programmes
- Förderung der Selbstständigkeit im Alltag
- Begeisterung für Sport und Bewegung
- Stärkung des Selbstbewusstseins durch gemeinsame Aktivitäten
- Vorbereitung auf die Zukunft und das Erwachsenenleben
Das Programm stärkt die Gruppendynamik und Motivation und fördert die persönliche Entwicklung.

Kontakt
Weiterführende Informationen
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.