
Unser Ziel: Inklusion und ganzheitliche Unterstützung für Menschen mit Querschnittlähmung
Die Organisationen der Schweizer Paraplegiker-Gruppe setzen sich mit Leidenschaft für eine umfassende Behandlung und Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung ein. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses ist die soziale und berufliche Inklusion. Durch vielfältige Angebote und gezielte Massnahmen schaffen wir Möglichkeiten, damit Betroffene aktiv am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teilhaben können – selbstbestimmt und auf Augenhöhe.
Unser Angebot
Leitung

Stefan Staubli
Unser Team – Gemeinsam für Empowerment, Inklusion und Selbstbestimmung
Wir sind engagierte, interprofessionelle Teams aus erfahrenen Fachpersonen, die Menschen mit Querschnittlähmung auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten und gesellschaftlich voll integrierten Leben begleiten. In den Bereichen Sozialberatung, ParaWork, ParaSchool, ParaWG, Atelier für Gestaltung und Administration setzen wir uns dafür ein, dass unsere Patientinnen und Patienten aktiv ihre Zukunft gestalten können.
Unser Ziel ist es, soziale und berufliche Teilhabe durch gezielte Empowerment-Massnahmen zu fördern – mit massgeschneiderten Angeboten, individueller Unterstützung und partnerschaftlicher Begleitung. Während der stationären Rehabilitation stärken wir Selbstvertrauen und Perspektiven, damit der Übergang in die Berufswelt oder den Schulalltag erfolgreich gelingt. Auch nach der stationären Phase bieten wir ein umfassendes Unterstützungsangebot an, um nachhaltige Inklusion und persönliche Entwicklung zu ermöglichen
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.
Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.