24h-Notfall Schweizer Paraplegiker Zentrum

24 Stunden-Notfall

Notfallaufnahme rund um die Uhr

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) Nottwil ist eine von der Union Schweizerischer Chirurgischer Fachgesellschaften anerkannte Spezialklinik für die Erstversorgung von Querschnittgelähmten. Notfallpatienten werden rund um die Uhr aufgenommen. Die Sofortbehandlung durch erfahrene Fachleute gewährleistet die Minimierung von Schäden am Rückenmark und an der Wirbelsäule.

Notfall Telefon

In den ersten sechs Stunden gibt es reelle Chancen, eine drohende Querschnittlähmung zu mildern oder gar zu vermeiden.

24/7/365 - Rund um die Uhr bereit

Statistiken und Erfahrungen belegen eindeutig: In 80 von 100 Fällen sind die Schädigungen an der Wirbelsäule und am Rückenmark unmittelbar nach einem Unfall nicht definitiv. In den ersten sechs Stunden gibt es reelle Chancen, eine drohende Querschnittlähmung zu mildern oder gar zu vermeiden. Danach ist es leider meist zu spät.

Nebst der Überführung auf direktem Weg in die Spezialklinik ist die fachgerechte Akutversorgung ein weiteres, entscheidendes Kriterium für Spätfolgen bei Betroffenen. Die Kompetenz des Schweizer Paraplegiker-Zentrums kommt unter anderem darin zum Ausdruck, dass Frischverletzte immer öfter direkt ins SPZ transportiert werden. Dort sind sie auch am richtigen Ort für die anschliessende, ganzheitliche Rehabilitation.


Die Vorteile für Patienten im SPZ

  • Notfallversorgung rund um die Uhr durch Fachspezialisten

  • Aufnahme und Behandlung aller Patienten mit Querschnittlähmung aus der ganzen Schweiz

  • Spezifisches Wissen und praktische Erfahrung in der ganzheitlichen Rehabilitation von Querschnittgelähmten
  • Umfassendes Angebot medizinischer und therapeutischer Leistungen unter einem Dach
  • Zeitgemässe Einrichtungen für präzise, schonungsvolle Diagnostik und Operationen
  • Konsiliardienst und Netzwerk für Beizug externer Fachleute in Bereichen, die im SPZ nicht abgedeckt sind
  • Interdisziplinäre Arbeitsweise in eingespielten Teams
  • Zentrale Lage und schnelle Erreichbarkeit aus allen Landesteilen

Unsere Fachperson

  • Flückiger Beat

    Dr. med. Beat Flückiger

    Leitender Arzt Notfallmedizin

    Facharzttitel

    Allgemeine Innere Medizin

    Beruflicher Werdegang

    seit 2019
    Leitender Arzt Notfallmedizin, Leitung Notfall, Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Nottwil

    2014 - 2018
    Leitender Arzt Ambulatorium, Leitung Ambulatorium, Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Nottwil

    2004 - 2013
    Oberarzt Ambulatorium, Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Nottwil

    seit 2011
    Leiter der Weiterbildungsstätte Innere Medizin (Kategorie C), Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Nottwil

    2002 - 2004
    Oberarzt Klinik, Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Nottwil

    2002 
    Assistenzarzt Klinik, Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Nottwil

    2000 - 2002
    Assistenzarzt Innere Medizin (Intensivstation, Notfallstation, Onkologie, Gastroenterologie, Kardiologie), Kantonsspital Olten

    1998 - 1999
    Assistenzarzt Chirurgie (Notfallstation, Viszeralchirurgie, Orthopädie, Urologie), Kantonsspital Olten

    Aus- und Weiterbildungen

    2019
    EMBA, Medical Management, Hochschule Bern

    2018
    FEES Ausbildung, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegie, Basel

    2017
    Antibiotika Steward Ship, Instititut Schwarzkopf (D)

    2016
    Führung und Management für Leitende Ärzte, FMH/H+

    2014
    Promotion zum Doktor der Humanmedizin, Universität Basel

    2012
    Management / Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung SVF/ASF

    2012
    Hospitation Kardiologie, Universität München (D)

    2011
    Fähigkeitsausweis Arbeitsassessor, Swiss Insurance Medicine

    2010
    Leadership, Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung SVF/ASF

    2007
    Dipl. Herzgruppenleiter, Kardiovaskuläre Prävention und Rehabilitation SAKR, Universität Bern

    2005
    Klinische Notfallmedizin SGNOR

    2004
    Hoch-Dosis Röntgen, Universität Basel

    2003
    Facharzt Allgemeine Innere Medizin FMH

    1997
    Abschluss Studium Humanmedizin, Universität Zürich

    Mitgliedschaften

    FMH
    Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte

    VZAG
    Vereinigung  Zentralschweizer Ärztegesellschaften: Sektion Gäu, Ärztegesellschaft Kanton Luzern

    SGNOR
    Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin

    VSAO
    Verband Schweizer Assistenz- und Oberärzt*Innen

    VLSS
    Verein Leitende Spitalärzte Schweiz

    SGUM
    Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin

    Alumni, Universität Zürich

    Alumni, Hochschule Bern

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden