intensivmedizin Beatmung

Intensivmedizin

Die Intensivmedizin des Schweizer Paraplegiker-Zentrums (SPZ) behandelt komplexe und schwer kranke Patienten mit modernsten Therapien und Technologien. Ebenso ist sie von der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) als Weiterbildungsstätte anerkannt. Die Intensivstation verfügt über acht Betten, sechs Akutbeatmungsplätze und die Möglichkeit zum Einsatz von Nierenersatzverfahren. Weiter stellt sie als Kompetenzzentrum für Beatmungsmedizin das Kernstück Nottwil Weaning® dar.

Unser Angebot

Besucher

Besucher sind auf der Intensivstation des SPZ willkommen. Bitte beachten Sie die folgenden Informationen, wenn Sie Angehörige besuchen. Sie tragen damit zu einem reibungslosen und angenehmen Aufenthalt für unsere Patienten bei.

Wir empfehlen, innerhalb Ihrer Familie eine Ansprechperson zu bestimmen. Dies erleichtert es, sich gegenseitig zu informieren. Für medizinische Auskunft kontaktieren Sie bitte den zuständigen Arzt. Das Pflegeteam hilft Ihnen gerne, ein Gespräch zu vereinbaren.

Informationen für Angehörige und Besucher

Unsere Fachpersonen

  • Renato Lenherr Intensivmedizin

    Renato Lenherr

    Chefarzt Intensivmedizin

    Phone +41 41 939 66 77
  • Luca Brendebach

    Dr. med. Luca Brendebach

    Leitender Arzt Intensivmedizin

    Phone +41 41 939 66 77

    Facharzttitel

    Facharzt für Intensivmedizin FMH
    Facharzt für Anästhesiologie FMH
    Notarzt SGNOR

    Beruflicher Werdegang

    Seit 2022 Leitender Arzt und ärztlicher Leiter ad Interim Schweizer Paraplegiker-Zentrum
    2019-2021 Chefarzt Anästhesie Luzerner Kantonsspital Sursee
    2015-2018 Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin Zuger Kantonsspital
    2011-2014 Leitender Arzt Anästhesie Kantonsspital Graubünden

  • Andrea Göhring

    Dr. med. Andrea Göhring

    Leitende Ärztin Intensivmedizin

    Phone +41 41 939 66 77

    Facharzttitel

    Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

    Beruflicher Werdegang

    Leitende Ärztin
    Seit 2021 Intensivstation Schweizer Paraplegiker-Zentrum
    2013-2017 Rehabilitation Schweizer Paraplegiker-Zentrum

    Oberärztin
    2018-2021 Oberarzt Intensiv- und Beatmungsmedizin, Schweizer Paraplegiker-Zentrum
    2006-2012 Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Nottwil
    2004-2006 Uniklinik Balgrist, Paraplegiker-Zentrum, Zürich

    Assistenzärztin
    2017-2018 Chirurgische Intensivstation, Universitätsspital Zürich
    2016-2017 Anästhesie, Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Nottwil
    2004 Neurochirurgische Intensivstation Universitätsspital Zürich
    2002-2004 Innere Medizin Kantonsspital Luzern, Luzern
    2000-2002 Innere Medizin Regionalspital Lachen, Schwyz
    1999-2000 Innere Medizin, St. Josef Krankenhaus, Viernheim, DE
    1997-1999 Pädiatrie, St. Johannes-Hospital, Duisburg, DE

    Aus- und Weiterbildungen

    2020 Promotion zum Doktor der Humanmedizin
    2000 Fachkunde Arzt im Rettungsdienst, DE
    1999 Grundkurs pädiatrische Sonographie
    1998 Fachkunde Strahlenschutz, Gesamtbereich der Notfalldiagnostik, DE
    1989-1996 Studium der Humanmedizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    1987-1989 Ausbildung als Biologielaborantin an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
    1985-1987 Ausbildung als Tierarzthelferin, Tierärztliche Klinik am Kaiserberg

    Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

    VSAO Schweizer Vereinigung Assistenzärzte und Oberärzte
    FMH Swiss Medical Association
    SSoP Schweizer Gesellschaft für Paraplegie

  • Annemiek de Jager Intensivmedizin

    Annemiek de Jager

    Co-Leiterin Intensivmedizin Pflege

    Phone +41 41 939 55 09
  • Dzafic Fahrudin - Intensivmedizin

    Fahrudin Dzafic

    Co-Leiter Intensivmedizin Pflege

    Phone +41 41 939 55 09

Partner/Kooperationen

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250'000 Gönnerunterstützung.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden