Neurologie Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Neuropsychologie

Die klinische Neuropsychologie befasst sich in erster Linie mit Diagnose und Therapie der Folgen, die organische Schädigungen des Gehirns auf die kognitiven Funktionen sowie die psychische Befindlichkeit des Menschen haben.

Zu den kognitiven Funktionen zählen unter anderem:

  • Aufmerksamkeit
  • Lernen und Gedächtnis
  • Wahrnehmung
  • Exekutive Funktionen (z. B. Planen, Problemlösungsfähigkeiten, Handlungskontrolle, usw.)
  • Sprachliche und rechnerische Fähigkeiten
  • Soziale Kognition

Unser Angebot

Kosten / Verrechnung

Neuropsychologische Leistungen bei Krankheit; Diagnostik und Therapie / Behandlung
Seit Juli 2017 ist die neuropsychologische Diagnostik eine Leistung, die durch die Grundversicherung der Kran-kenkassen übernommen wird. Es ist eine ärztliche Verordnung notwendig.
Die Kosten für eine neuropsychologische Therapie werden in der Regel nicht von der Grundversicherung bezahlt. Bei indizierter neuropsychologischer Behandlung werden die Kosten zum Teil von den Zusatzversicherun-gen übernommen (vorgängige Kostengutsprache not-wendig).

Neuropsychologische Leistungen nach Unfall; Diagnostik und Therapie / Behandlung
Wenn neuropsychologische Diagnostik oder neuropsychologische Therapie infolge eines Unfalls indiziert ist, können sowohl die Diagnostik als auch die Behandlung über die Unfallversicherung abgerechnet werden.

Kontakt

lic. phil. Rahel Oertli

Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP / Zertifizierte neuropsychologische Gutachterin SIM

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden