
Paraplegiologie
Ganzheitliche Rehabilitation
In der ganzheitlichen und lebenslangen Betreuung von Menschen mit angeborener, erworbener, krankheits- und unfallbedingter Querschnittlähmung gehören wir zu den führenden Institutionen. Diesem Vertrauen in unsere Institution wollen wir durch einen hohen Qualitäts- und Leistungsanspruch gerecht werden.
Betreuung und Behandlung einer querschnittgelähmten Person sind komplex und erfordern immer mehrere Fachbereiche, die in den speziellen Problemen der Querschnittlähmung geschult und erfahren sind. Die für eine ganzheitliche Betreuung notwendigen und zusammengehörenden Fachdisziplinen erfüllen damit nicht nur eine unterstützende Funktion, sondern sorgen im Zusammenklang für einen beträchtlichen Wettbewerbsvorteil unseres Kerngeschäftes “Paraplegiologie“ zugunsten unserer Patienten.
Individuelle Behandlung zur grösstmöglichen Selbstständigkeit
Die umfassende Rehabilitation eines querschnittgelähmten Menschen beginnt bereits am ersten Tag nach dem Unfall. Oft sind bereits früh nach dem Unfall erste paraplegiespezifische Komplikationen zu behandeln, was ab Tag 1 ein interdisziplinäres Team von paraplegieerfahrenen Fachexperten einschliesslich Pflege erfordert.
Im weiteren Verlauf ist es unser Ziel, den Betroffenen ihre Persönlichkeits- und Lebensstruktur bestmöglich zurückzugeben. Das betrifft seelische, körperliche und soziale Aspekte wie beispielsweise Beruf und Familie.
Behandlung und Rehabilitation einer Querschnittlähmung muss immer die biologische, die psychische und die soziale Komponente berücksichtigen. Im Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil (SPZ) arbeiten wir nach dem international bewährten, von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erarbeiteten bio-psycho-sozialen Modell der Krankheit, dem ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit).
Unser Angebot
Angebote Paraplegiologie
- Anästhesiologie
- Biomedizinische Analytik
- Dermatologie
- Gastro-Enterologie
- Gynäkologie
- Handchirurgie
- Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin
- Innere Medizin
- Intensivmedizin
- Kardiologie
- Klinische Forschung
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Orthopädische Chirurgie / Wirbelsäulenchirurgie
- Paraplegiologie
- Physikalische Medizin und Rehabilitation
- Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie
- Pneumologie
- Psychiatrie
- Radiologie / Neuroradiologie (CT, MRI)
- Sportmedizin
- Schmerzmedizin
- Urologie / Neuro-Urologie
- Zahnmedizin
Angebote Pflege
Angebote Therapie und Komplementärmedizin
- Akupunktur
- Ergotherapie
- Ernährungstherapie
- Feldenkrais Methode
- Ganglabor / Ganganalyse
- Gartentherapie
- Gestaltungstherapie / Atelier für Gestaltung
- Hippotherapie
- Homöopathische Medizin
- Kunsttherapie
- Logopädie
- Maltherapie
- Musiktherapie
- Physikalische Therapie
- Physiotherapie
- Sporttherapie
- Therapeutisches Reiten
- Wassertherapie
Angebote Wissen und Lernen
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250'000 Gönnerunterstützung.