Respicare Header
Respicare Header

Respi Care

Das Respi Care Team betreut zentrale Aspekte der Beatmung wie Messungen, klinische Beurteilungen und die Einstellung der Geräte zur Verbesserung der Beatmungsparameter. Das Team besteht aus Atmungstherapeuten sowie speziell ausgebildeten Fachpersonen im Bereich Pneumologie und Kardiologie. Mit ständigen interprofessionellen Absprachen suchen sie die Balance zwischen Förderung der Spontanatmung und Vermeidung einer Erschöpfung der Atmung.

Das Respi Care-Team unterstützt die Pflegeteams auf den Stationen, wo beatmete Patientinnen und Patienten betreut werden. Lebt eine Patientin oder ein Patient (teil-) beatmet ausserhalb einer Klinik, spricht man von Heimventilation. Damit der Schritt in die Heimventilation sicher und reibungslos läuft, führt das Respi Care Team umfassende Schulungen von Betroffenen und Betreuungspersonen durch.

Eine weitere zentrale Aufgabe des Respi Care-Teams ist die Mitarbeit bei den ambulanten wie stationären kardiologischen und pulmologischen Konsilien.

Diese Ausgabe des Hefts Paraplegie gibt vertiefte Einblicke ins Wirkungsfeld des Respi Care Teams.

  • Hotline respiratorische Versorgung

    Haben Sie mit Ihrem Gerät oder den Geräteinstellungen plötzlich auftretende Fragen oder Probleme? Dann melden Sie sich bei uns unter Tel. +41 41 939 42 39.

Kontakt

Denise Schicker

Das könnte Sie auch interessieren

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden