Weiterbildungen Rollstuhl-Sitz-Zentrum
5. Interdisziplinäre Konferenz für Sitzen und Mobilität - 05. und 06. April 2018
Am 05. und 06. April 2018 fand zum 5. Mal die Interdisziplinäre Konferenz für Sitzen und Mobilität (IKSM) in Nottwil statt. Es gab wiederum ein abwechslungsreiches Programm. Internationale Referenten boten spannende Inhalte für den Alltag. Es ergab sich tolle Plattform zum Austausch unter Fachpersonen .
Hauptthemen
Spastik, Spastizität
Dekubitus-Management
Präsentationen zum Download
Hier können Sie die uns zur Verfügung gestellten Präsentationen herunterladen:
- Albert Ariane: Positionsänderung zur Vorbeugung von Dekubitus (PDF, 8.65 MB)
- Buholzer Pascal: Der treppensteigende Rollstuhl (PDF, 33.78 MB)
- Fontein Jane: Hautgesundheit-Die Position von Kissen (PDF, 6.67 MB)
- Fontein Jane: Spielt Gewicht eine Rolle (PDF, 5.11 MB)
- Mrozik_Wilde_Wichert: Positionierung und Mobilität im Einklang (PDF, 2.51 MB)
- Muff Philipp: So wenig wie möglich, so viel wie nötig (PDF, 23.98 MB)
- Sander_Rückriem: Hilfsmittelversorgung bei Kindern mit starken Tonusveränderungen (PDF, 9.73 MB)
- Schonhardt Uwe: Entlasten oder entlasten lassen (PDF, 4.21 MB)
- Siefert Alexander: Virtuelle Analyse der Sitzhaltung und Auswirkungen auf das Gewebe (PDF, 8.61 MB)
- Stübner Markus-Maria: Bauen von hochwertigen Sitzkissen (PDF, 2.48 MB)
- Tobler Sebastian: GBY (Go By Yourself), Teil 1 (PDF, 4.52 MB)
- Tobler Sebastian: GBY (Go By Yourself), Teil 2 (PDF, 3.52 MB)
- Van der Heyden Bart: Von Gewebeverformung bis zu 3DFinite-Elemente-Modeling (PDF, 5.74 MB)
- Van der Heyden Bart: Fortschritte in der Ätiologie der Druckgeschwüre (PDF, 2.71 MB)
- Walter_Warynski: Haiti, pwoblem pap fini (PDF, 25.73 MB)
Kontakt / Informationen
Mitglied werden
Mitglied werdenWerden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250'000 Gönnerunterstützung.