Ergotherapie Autotransfer Schweizer Paraplegiker Zentrum

Ergotherapie

Die Ergotherapie im Schweizer Paraplegiker-Zentrum unterstützt und begleitet Menschen, die aufgrund verschiedener Krankheitsbilder in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ziel ist dabei die Handlungsfähigkeit in den Bereichen Selbstversorgung, Arbeit sowie Freizeit und Erholung zu fördern und so den Patientinnen und Patienten eine Reintegration in die Arbeitswelt und die Teilnahme am sozialen Leben zu ermöglichen.
 

Kompetente und individuelle Betreuung

Wir bieten kompetente und individuelle Beratung und Betreuung durch qualifizierte Fachpersonen und sind spezialisiert auf die Rehabilitation vonPatientinnen und Patienten mit Querschnittlähmung sowie Erkrankungen oder Verletzungen der Wirbelsäule. Wir behandeln stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten aus der Schweiz und dem Ausland und bieten ihnen eine lebenslange kompetente Nachsorge. Es ist unser Ziel, durch interdisziplinäre Zusammenarbeit den PAtientinnen und Patienten mit der grösstmöglichen Selbstständigkeit und Lebensqualität wieder in den Alltag einzugliedern.

Die ganzheitlich ausgerichtete Therapie bezieht die physiologischen, psychologisch-pädagogischen und sozialen Aspekte mit ein.

  • Robotics
  • Esstraining
  • Handkraftmessung
  • Ergotherapie
  • Ergotherapie übt Autotransfer
  • Funktionelle Elektrostimulation-FES
  • Ergotherapie Stadttraining

Robotics in der Ergotherapie

Bereiche

Behandlungsangebot

Fachgruppen

Zur Qualitätssicherung und Implementierung neuer evidenzbasierter Erkenntnisse bestehen im Therapiebereich Fachgruppen mit folgenden Schwerpunkten:

Informationen

Unsere Fachpersonen

Pirmin Oberson

Co-Leiter Therapiemanagement

Jessica Decker

Co-Leiterin Therapiemanagement

Anna Schär

Leitung Ambulante Therapien

Kontakt

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Donnerstag
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Freitag
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.00 Uhr

Downloads

Für Sie auch interessant

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden