Sporttherapie Schweizer Paraplegiker Zentrum

Physiotherapie

Die Sporttherapie ist Teil des interdisziplinären Rehabilitationsteams und nutzt die Instrumente des Sports um die Rehabilitationsziele, zum Beispiel die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Bewegungskoordination zu erreichen.

In enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten werden die Rehabilitationsziele der Patientinnen und Patienten verfolgt. Das übergeordnete Ziel ist die grösstmögliche Teilhabe und damit die bestmögliche Integration im sozialen Leben. In der Sporttherapie geht es neben der Optimierung der motorischen Fähigkeiten auch darum, die Fertigkeiten im Rollstuhl zu verbessern und die Motivation zu lebenslanger Sportaktivität zu fördern. Zusätzlich dient die regelmässige Sportaktivität der Prävention von Bewegungsmangelerkrankungen, die bei Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern noch bedeutender sind als bei Fussgängerinnen und Fussgängern.


Einzel- und Gruppentherapien

Die Sporttherapie im Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) bietet täglich Gruppen- und Einzeltherapien an, welche auf die Funktionen und Ziele der einzelnen Personen abgestimmt ist. Dazu stehen den Patientinnen und Patienten die Sporthalle, die Schwimmhalle, der Kraftraum, die Bogenschiessanlage, der Tischtennisraum, der Leichtathletikplatz wie auch das gesamte SPZ-Gelände zur Verfügung. Die Gruppentherapien bieten zudem Platz für den Erfahrungsaustausch von Patientinnen und Patienten zu Patientinnen und Patienten für soziale Interaktion und Integration.

  • Sporttherapie Kajak
  • Sporttherapie Tischtennis
  • Sporttherapie Bogenschiessen
  • Sporttherapie Ausdauertraining
  • Sporttherapie Schwimmen
  • Sporttherapie Mobilitätstraining
  • Sporttherapie Mobilitätstraining
  • Sporttherapie Techniktraining
  • Sporttherapie Stadttraining
  • Sporttherapie Medizinische Trainingstherapie MTT
  • Sporttherapie Spiele im Rollstuhl

Kajak 

Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht

Mobilität

Weitere Sportangebote

Saisonale Sportangebote

Des Weiteren organisiert die Sporttherapie saisonale Sportangebote (in Gruppen oder nach Bedarf als Einzeltherapie) zum Schnuppern wie zum Beispiel:

  • Schwimmen im See
  • Tauchen

In Zusammenarbeit mit der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (SPV) und dem Rollstuhlclub Zentralschweiz wird den Patientinnen und Patienten gegen Ende der Rehabilitation die Teilnahme am regelmässigen Vereinstraining zusammen mit externen Rollstuhlsportlerinnen und Rollstuhlsportlern angeboten.

Unsere Fachpersonen

Pirmin Oberson

Co-Leiter Therapiemanagement

Jessica Decker

Co-Leiterin Therapiemanagement

Kontakt

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Donnerstag:
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Freitag:
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr

Für Sie auch interessant

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden