Symposium Sozialberatung SPZ

1. Symposium Sozialberatung: 9. November 2023 im Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Brücke_Regenbogen

Brücken bauen: Erfolgreiche Zusammenarbeit Case Management Zuweisende und Sozialberatung SPZ

Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Versicherungs-Case Manager*innen (CM) und der Sozialberatung SPZ gestaltet werden, damit eine optimale Austrittsplanung für die versicherte Person umsetzbar ist?

Die Sozialberatung SPZ unterscheidet sich im Auftrag deutlich von der Sozialberatung anderer Rehakliniken und Spitälern. Der Auftrag ist viel umfassender, tiefer und langfristiger. Dies führt zu unterschiedlichen Ansprüchen an die Zusammenarbeit.

Das SPZ möchte mit dem Symposium den Dialog ermöglichen, um Verständnis für die unterschiedlichen Rollen und Aufgaben zu schaffen. Wünsche und Erwartungen an die Zusammenarbeit werden geklärt, um eine optimale Austrittsplanung für die versicherte Person zu erreichen. Hindernisse bei der Zusammenarbeit für die Austrittsplanung werden identifiziert und der Handlungsbedarf wird ermittelt.

Sie erhalten Experteninputs aus verschiedenen Blickwinkeln. Daraus entwickeln die Teilnehmer*innen gemeinsam Lösungsansätze für eine optimale Zusammenarbeit.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Jetzt anmelden

Zielpublikum

Das Symposium richtet sich an Case Manager*innen, an Prozessführende und Prozessausführende der Versicherungen sowie Sozialarbeiter*innen aus den Bereichen Spital, Langzeiteinrichtungen und Rehabilitation.

Programm Symposium

Referentinnen und Referenten

Kosten

CHF 200.- inklusive Verpflegung
CHF 170.- bei einer Anmeldung bis 31.07.2023

Tagungsort

Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Aula

Der Campus Nottwil ist aus allen Richtungen schnell und einfach erreichbar. Sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Anmeldung

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Rechnung per E-Mail. Die Anmeldung erfolgt über untenstehenden Link. Es ist keine telefonische oder postalische Anmeldung möglich.

Anmeldeschluss: 17. Oktober 2023

Bei Annullierung der Anmeldung bis 17. Oktober 2023 werden die Teilnahmekosten vollständig zurückerstattet. Danach ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich.

Jetzt anmelden

Organisation

  • Silvia Lötscher Sozialberatung

    Silvia Lötscher

    Leiterin Sozialberatung, SPZ
  • Stefan Staubli Soziale & Berufliche Integration

    Stefan Staubli

    Leiter Soziale & Berufliche Integration, SPZ
  • Charles Romeo Kobelt CRM Manager

    Charles Romeo Kobelt

    CRM Manager, SPZ

Anfragen und Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250 000 Gönnerunterstützung.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden