Bibliothek Lesungen
Grosse Momente in unserer Bibliothek
Zwischen 2009 und 2020 beehrten uns namhafte Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit ihren Lesungen. Das Geschichtenerzählen ist eine jahrtausendealte Tradition. Wer erzählt, auch wenn es sich um erfundene Geschichten handelt, schöpft aus dem menschlichen Leben; aus jenem Leben, das jedem von uns gegeben ist, das uns zugleich verbindet und einzigartig macht. Erzähler entfalten Lebenssituationen, werfen Fragen auf, stellen unerwartete Zusammenhänge her. Sie spinnen den roten Faden, der helfen kann, dass unsere oft widersprüchliche Welt nicht in Einzelteile zerfällt, sondern immer wieder ein Ganzes werden kann. Ob als Gedicht, Kurzgeschichte oder Roman – die Schönheit der Sprache fasziniert und berührt.
Diese Schriftstellerinnen und Schriftsteller schenkten uns grosse Momente, entführten uns in fremde Welten. Ihre Werke stehen in unserer Bibliothek. (https://winmedio.paraplegie.ch)
- Christoph Schwyzer, 2022 und 2012
- Lukas Bärfuss, 2020
- María Cecilia Barbetta, 2020
- Marion Poschmann, 2019
- Melinda Nadj Abonji, 2019
- Gianna Molinari, 2019
- Leta Semadeni, 2018
- Anne Weber, 2018
- Nora Gomringer, 2018
- Reinhard Kaiser-Mühlecker, 2017
- Martin Mosebach, 2017
- Franz Dodel, 2017
- Christine Pfammatter, 2016
- Norbert Scheuer, 2016
- Esther Kinsky, 2016
- Jenny Erpenbeck, 2015
- Melitta Breznik, 2015
- Christoph Ransmayr, 2015
- Ralph Dutli, 2014
- Martin Kubaczek, 2014
- Martin Stadler, 2014
- Maja Haderlap, 2013
- Andreas Maier, 2013
- Peter Bichsel, 2013
- Felicitas Hoppe, 2012
- Adriana Altaras, 2012
- Michael Schischkin, 2011
- Urs Faes, 2011
- Leo Tuor, 2011
- Alois Hotschnig, 2011
- Jens Petersen, 2010
- Ilma Rakusa, 2010
- Sibylle Lewitscharoff, 2010
- Gertrud Leutenegger, 2009
- Klaus Merz, 2009
- Eleonore Frey, 2009
- Katharina Faber, 2009

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250 000 Gönnerunterstützung.