
ParaWG – Information und Kontakt
Ein Wohntraining für Jugendliche und Erwachsene
Das ParaWG Konzept ist ein Angebot der ParaHelp und bietet querschnittgelähmten Menschen spezifische Lernfelder, mit dem Ziel, selbstständig und selbstbestimmt zu leben. Im zeitlich begrenzten Wohntraining fördern die WG-Bewohnenden ihre Selbstkompetenz und ihr Selbstmanagement. Der neue Lebensabschnitt nach dem Auszug aus dem Elternhaus oder nach einem traumatischen Ereignis ist für das gesamte Umfeld eine grosse Herausforderung.
Deshalb ist der Einbezug und die Unterstützung der Eltern und nahen Bezugspersonen unabdingbar. Die ParaWG ist in drei Intensitätsphasen aufgebaut und ermöglicht damit einen bedarfsorientierten Einstieg ins Angebot.
Je nach Bedarf können die ambulanten Dienstleistungen der Schweizer Paraplegiker-Gruppe in Anspruch genommen werden, wie zum Beispiel Orthopädie, Urologie, Physiotherapie, Sport, Fahrschule etc.
Die 3 Phasen der ParaWG für eine erfolgreiche Integration
«Dank der Unterstützung die ich in der ParaWG erfahren durfte, kann ich heute alleine wohnen.»
Flyer ParaWG Gesamtkonzept
Kontaktperson für Fragen
Das könnte Sie auch interessieren
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250 000 Gönnerunterstützung.