Informationen für Lehrpersonen im Paraforum

Angebot für Schulklassen

Klassenausflug nach Nottwil

Den «Standard-Besuch» gibt es bei uns nicht. Jede Schulklasse erlebt Ihren Besuch in Nottwil etwas anders. Nachfolgend finden Sie unser Angebot, um die Themen Querschnittlähmung, Inklusion oder Körper in Ihrem Unterricht einzubeziehen und abwechslungsreich zu vermitteln. Je nachdem wie viel Zeit Sie diesen Themen widmen können, bieten wir Ihnen verschiedene Optionen an. Die Unterlagen und ein Besuch sind ab der 5. Klasse empfohlen. Dieses Angebot wird ab einer Gruppengrösse von 15 Personen angeboten.

Führen Sie ein Interview mit einer betroffenen Person und beantworten Sie Ihre offenen Fragen für Ihre Vertiefungsarbeit.

 

Das ParaForum ist echt zu empfehlen, insbesondere für Schulklassen. Dass die Ausstellung so lebensnah gestaltet ist, man in persönlichen Kontakt mit Betroffenen kommt und zudem die Möglichkeit bekommt, sich selber mal mit einem Rollstuhl fortzubewegen, sensibilisiert nachhaltig.

Isabella Steinmann, Schulleiterin KGS Dällikon, Mai 2023

Modul 1 – Unterlagen

Ein Besuch im Besucherzentrum ParaForum und im Schweizer Paraplegiker-Zentrum wird erst richtig spannend, wenn die Klasse gut vorbereitet ist. Daher finden Sie im Modul 1 diverse Unterlagen und Ideen für Ihre Schulklasse. Diese sind für ab der 5. Klasse, das Zyklus 3- oder Sek II-Niveau erarbeitet worden und können in Natur, Mensch und Gesellschaft im Fachbereich Ethik, Religion und Gemeinschaft behandelt werden. Möchten Sie uns mit einer jüngeren Schulklasse besuchen, dürfen Sie diese auch gerne auf das Niveau Ihrer Klasse anpassen.

Modul 2 – Besuch in Nottwil

Im Modul 2 stehen Ihnen zwei verschiedene Programme für den Besuch Ihrer Schulklasse in Nottwil zur Auswahl. Schülerinnen und Schüler können die gelernten Informationen mit spannenden Begegnungen und bewegenden Selbsterfahrungen erweitern und gleichzeitig Eindrücke fürs Leben sammeln.

Jetzt für einen Besuch mit Ihrer Schulklasse anmelden.

Interview mit Betroffenen

Schreiben Sie eine Vertiefungsarbeit über das Thema Querschnittlähmung? Besuchen Sie die interaktive Ausstellung und begleiten Sie eine Gruppe auf dem geführten  Rundgang durch das Schweizer Paraplegiker-Zentrum. In einem zusätzlichen persönlichen Austausch und Interview mit einem Rollstuhlfahrer oder einer Rollstuhlfahrerin können Sie alle offenen Fragen beantworten. Unser Angebot des Interviews ist nicht nur für Schulklassen verfügbar, Sie können sich auch als Einzelperson anmelden. 

Melden Sie sich im Anmeldeformular an und vereinbaren Sie einen stündigen Interview-Termin.

Interview im Besuchszentrum
Jetzt anmelden
Kinder im ParaForum
paraforum_schweizer_paraplegiker-stiftung_850_3590

Kontakt für Lehrpersonen

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber

Anmeldung Newsletter

Ich will exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung erhalten
Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden