podologie-tipps-header-spz_korr_1920x1080

Podologie – medizinische Fusspflege

Unsere spezialisierten Podologinnen und Podologen bieten individuelle und ganzheitliche medizinische Fusspflege für Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Die erfahrenen Podolog*innen verstehen die Herausforderungen neurologischer Schäden und verwenden präzise Diagnosen sowie gezielte Behandlungsstrategien, um Beschwerden, Schmerzen und Komplikationen zu vermeiden und die individuelle Mobilität zu fördern.

In einem angepassten Behandlungsraum bieten wir medizinische Fusspflegeleistungen an, darunter die Behandlung von Nägeln schneiden, Hornhautentfernung, Nagelkorrekturen und die Vorbeugung von Fusskomplikationen, wie zum Beispiel die Gefahr eines Druckulcus (Dekubitus). Wir erstellen einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre spezifische Situation abgestimmt ist. Unser Ziel ist, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Sie bei der täglichen Fusspflege zu unterstützen.

Ambulante und stationäre Podologie

Alle podologischen Leistungen richten sich hauptsächlich an stationäre Patientinnen und Patienten. Auch ambulante Patient*innen mit einer Querschnittlähmung oder querschnittähnliche Syndromen erhalten bei uns ambulante Versorgungsangebote.

Kostendeckung

Eine podologische Behandlung ist grundsätzlich keine Pflichtleistung der Krankenkassen, ausser bei einem diabetischen Fusssyndrom. Im Schweizer Paraplegiker-Zentrum rechnen wir derzeit nicht über die Grundversicherung bei einem diabetischen Fusssyndrom ab. Falls Sie eine Zusatzversicherung haben, fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse oder Unfallversicherung nach den aktuellen Vergütungen. Je nach Zusatzversicherung werden 0 - 90% der Kosten einer podologischer Fussbehandlung übernommen.

Unsere Leistungen im Detail

Unsere Fachpersonen

Viola Brunner (Montag & Mittwoch)

Podologin EFZ, dipl. Pflegefachfrau HF, Wundexpertin

Sandra Affentranger (Donnerstag)

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden