Sommerlektüre

22. Juli 2022

Mit diesen Lesetipps verabschieden wir uns in die Sommerpause und sind ab dem 08. August 2022 wieder für Sie da:

  • Haring, R., Siegmüller J., Evidenzbasierte Praxis in den Gesundheitsberufen, Springer
  • Göpel, M., Unsere Welt neu denken, Ulstein
  • Largo, R.H., Das passende Leben, Fischerverlage
  • Illies, F., Liebe in Zeiten des Hasses, S.Fischer
  • Zimmer, R., Das Philosophenportal, dtv
  • Howald, S., Projekt Schweiz, Unionverlag
  • Ackermann, B. et al., Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen, Springer Gabler

Wasserrettung in PSA und Lesetipps

Mit diesen Lesetipps verabschieden wir uns in die Sommerpause und sind ab dem 09. August wieder für Sie da:


Die

zu Reanimationsentscheidungen online.

Ein Grundlagenthema für alle Notfallschaffenden findet sich bei der

.

Wer polytraumatisierte Kinder versorgt, findet Aktuelles dazu in einer neuen

.

In der Abteilung Neurologie gibt's Neues zum

, sowie zu

Und abschliessend informiert der neuste

über Berufsaustritte von Gesundheitspersonal in der Schweiz:

Heutiges Thema der Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter war die Wasserrettung. Mit vollem Einsatz  und in voller persönlicher Schutzausrüstung PSA trainierten sie im See.jpg

Heutiges Thema der Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter war die Wasserrettung. Mit vollem Einsatz  und in voller persönlicher Schutzausrüstung PSA trainierten sie im See. 

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.

Mitglied werden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden