Unsere Leidenschaft ist die Notfall- und Rettungsmedizin und die Erste Hilfe. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie zu schulen, zu beraten und zu auditieren. Und gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir sehr gerne innovative Lösungen.
News
SIRMED Algorithmen
SIRMED Algorithmen und Checklisten für die Arbeit in präklinischen Notfallsituationen
Hier finden Sie die aktuelle Version der AlgorithmenSIRMED Algorithmen
SIRMED Algorithmen und Checklisten für die Arbeit in präklinischen Notfallsituationen
Hier finden Sie die aktuelle Version der Algorithmen12. Symposium Retten und Lernen
21. - 22. November 2025
Jetzt anmelden12. Symposium Retten und Lernen
21. - 22. November 2025
Jetzt anmeldenNeu - EuSim Simulation Instructor Course Level 2
13. - 15. November 2025
Das Berner Simulations- und CPR-Zentrum (BeSiC), das UKM Trainingszentrum und SIRMED bieten künftig den EuSim Simulation Instructor Course Level 2 gemeinsam und jährlich abwechselnd an. Dadurch ergibt sich für Interessierte aus dem deutschsprachigen Raum ein grösseres Kursangebot. Die Kooperation findet unter dem Dach der EuSim Gruppe statt. Der erste Kurs findet vom 13. bis 15. November 2025 am UKM Trainingszentrum in der schönen Stadt Münster in Nordrhein-Westfalen (D) statt.
Weitere Informationen finden Sie hierNeu - EuSim Simulation Instructor Course Level 2
13. - 15. November 2025
Das Berner Simulations- und CPR-Zentrum (BeSiC), das UKM Trainingszentrum und SIRMED bieten künftig den EuSim Simulation Instructor Course Level 2 gemeinsam und jährlich abwechselnd an. Dadurch ergibt sich für Interessierte aus dem deutschsprachigen Raum ein grösseres Kursangebot. Die Kooperation findet unter dem Dach der EuSim Gruppe statt. Der erste Kurs findet vom 13. bis 15. November 2025 am UKM Trainingszentrum in der schönen Stadt Münster in Nordrhein-Westfalen (D) statt.
Weitere Informationen finden Sie hierWie fit ist Ihr Unternehmen in Notfallsituationen?
SystemCheck Erste Hilfe
Im einem System-Check Erste Hilfe erörtern wir in einer Kurzbeurteilung, wo Sie in Bezug auf die Erste Hilfe-Vorbereitungen stehen. Sie erkennen wo ein dringender Handlungsbedarf vorliegt und welche Punkte Sie bereits gut abdecken. Investieren Sie 30 Minuten und Sie erhalten Sicherheit, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt.
Kostenlosen SystemCheck anfordernWie fit ist Ihr Unternehmen in Notfallsituationen?
SystemCheck Erste Hilfe
Im einem System-Check Erste Hilfe erörtern wir in einer Kurzbeurteilung, wo Sie in Bezug auf die Erste Hilfe-Vorbereitungen stehen. Sie erkennen wo ein dringender Handlungsbedarf vorliegt und welche Punkte Sie bereits gut abdecken. Investieren Sie 30 Minuten und Sie erhalten Sicherheit, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt.
Kostenlosen SystemCheck anfordernLunch & Learn
Virtuelle Erste Hilfe-Sessions in Ihrem Unternehmen
Wir bieten neu Sessions zu Erste Hilfe Themen für Unternehmen an – ganz bequem virtuell in der Mittagspause. In 15 bis 60 Minuten können Sie und Ihre Mitarbeitenden ein gewünschtes Thema flexibel vertiefen und fit für den Ernstfall werden.
Kostenloses Lunch & Learn anfordernLunch & Learn
Virtuelle Erste Hilfe-Sessions in Ihrem Unternehmen
Wir bieten neu Sessions zu Erste Hilfe Themen für Unternehmen an – ganz bequem virtuell in der Mittagspause. In 15 bis 60 Minuten können Sie und Ihre Mitarbeitenden ein gewünschtes Thema flexibel vertiefen und fit für den Ernstfall werden.
Kostenloses Lunch & Learn anfordern
Warum SIRMED Ihr richtiger Ansprechpartner ist
Qualitätsauszeichnungen und Zertifikate
Wer gehört zum Team SIRMED
Wir sind ein Team aus rund 45 engagierten Fachkräften mit vielfältigen beruflichen Hintergründen. Um all unsere Kurse erfolgreich durchzuführen, greifen wir auf einen Pool von über 250 freiberuflichen Mitarbeitenden zurück, die uns tatkräftig unterstützen und auf die wir jederzeit zählen können.
Für spezifische und komplexe fachliche Fragen steht uns ein Fachbeirat zur Seite. Dieser bietet uns vertiefte Antworten auf unsere fachlichen Fragen und unterstützt uns mit seinem umfassenden Fachwissen.

Zusätzliche Angebote
Kontaktmöglichkeiten
Wo Sie uns finden
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.
Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.