
ALS-Kurse (ERC)
Der ALS Provider Kurs ist ein international anerkannter, standardisierter und zertifizierter Fortbildungskurs im Bereich der kardiovaskulären Notfallmedizin. Der zweitägige Kurs richtet sich an alle professionellen Helfer, die an der erweiterten Versorgung von Notfallpatienten beteiligt sind. Aufbauend auf den «Basic Life Support BLS»-Massnahmen werden im stark praxisorientierten Kurs alle erforderlichen Problemkreise abgehandelt.
Kurs "Advanced Life Support"
SIRMED bietet einen zweitägigen ALS-Kurs in den Räumlichkeiten des Campus Nottwil. Erfahren Sie mehr über das Kursangebot.
Voraussetzungen
Der Kurs entspricht dem Niveau «Professionals». Die Teilnehmer/innen bringen deshalb folgende Voraussetzungen mit:
Berufsabschluss als Rettungssanitäter, Arzt, Pflegepersonal mit anerkannter Zusatzausbildung in Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege sowie Medizinstudenten ab dem 5. Studienjahr. Weitere Berufsgruppen auf Anfrage.
Inhalt und Kursdauer
Der zweitägige Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil:
Inhalt Theorie (3 Stunden): System «Advanced Life Support», Patientenbeurteilung mittels ABCDE, Teamwork und Non-Technical Skills
Inhalt Praxis (13 Stunden): Praktische Notfallszenarien mit anschliessendem Debriefing, z. B. hochqualitative CPR, Airwaymanagement, Kammerflimmern, Asystolie, PEA, Periarrestarhythmien, ROSC, besondere Reanimationssituationen
Kursziele
Die Teilnehmenden
- führen beim Patienten im Kreislaufstillstand qualitativ hochwertige CPR durch.
- behandeln Patienten mit Periarrestarrhythmien gemäss der aktuellen ERC Guidelines.
- führen beim Patienten im Kreislaufstillstand die erweiterten Massnahmen der kardiopulmonalen Reanimation gemäss aktuellen ERC Guidelines durch.
- behandeln Patienten nach Wiedererlangen eines Spontankreislaufs (ROSC) gemäss der aktuellen ERC Guidelines.
- kennen die Bedeutung von Non-Technical Skills um effektive Teamarbeit zu gewährleisten.
Kompetenz
Die Kursteilnehmenden behandeln in ihrem Berufsfeld Notfallpatienten mit akut kardiovaskulären Erkrankungen gemäss den aktuellen Leitlinien zur Reanimation des European Resuscitation Council (ERC Guidelines for Resuscitation).
Der Kurs mit einem Kompetenznachweis in Form einer schriftlichen und praktischen Prüfung.
Zur Kursvorbereitung erhalten alle Teilnehmenden ein Login zur ERC Lernplattform CoSy. Dort sind neben dem offiziellen Kursbuch (elektronische Version) weitere Inhalte bereitgestellt.
Zertifizierung, Credits und Gültigkeit
Die Kurse werden von zertifizierten ERC ALS Instruktoren durchgeführt. Alle Teilnehmer/innen erhalten eine schriftliche Seminiarbestätigung und bei Bedarf einen Eintrag im Testatheft. Zusätzlich erhalten Sie ein offizielles Zertifikat des ERC.
Die Gültigkeitsdauer des Zertifikats beträgt drei Jahre.
Für die ERC ALS-Provider-Kurse werden von folgenden Gesellschaften Credits angerechnet: SGAIM, SGAR, SGI, SGK, SGC und SGNOR
Für die ALS-Provider-Kurse werden von folgenden Gesellschaften Credits angerechnet: SGI, SGC, SGAIM, SGAR, und SGNOR
Kosten, Standort und Übernachtung
Die Kosten für den zweitägigen Kurs betragen pro Person CHF 850.-. Die Durchführung findet in den Räumlichkeiten von SIRMED auf dem Campus Nottwil statt (Anfahrts- und Situationsplan).
Über SIRMED erhalten Sie vergünstigte Übernachtungsmöglichkeiten im Hotel Sempachersee. Ein Einzelzimmer kostet CHF 130.90 und ein Doppelzimmer CHF 153.50 inkl. Frühstück. Sie erhalten im Bestätigungs- und Einladungsschreiben einen Buchungscode für das Vorteilsangebot.
ALS-Kurse - jetzt anmelden
Professionelle Kurse von SIRMED
Die Kernkompetenz der SIRMED liegt darin, Menschen zur bestmöglichen Versorgung von Notfallpatienten zu befähigen. Unsere rettungs- und notfallmedizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildungen richten sich an Profis und Ersthelfer.
All unsere Kurse finden in unseren Räumlichkeiten auf dem Campus Nottwil statt. Dabei setzen wir auch höchste Qualität.


Adresse
SIRMED
Schweizer Institut für Rettungsmedizin AG
Guido A. Zäch Strasse 2b
6207 Nottwil
Schweiz
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.