Durch einen Schicksalsschlag wird das Leben eines Menschen von heute auf morgen auf den Kopf gestellt. Querschnittgelähmte Menschen stehen vor grossen physischen und psychischen Herausforderungen und dazu kommen oftmals noch finanzielle Hürden.
Mit Ihrer Spende können Sie gezielt ein Projekt unterstützen oder aber uns eine allgemeine Spende zukommen lassen, die dort eingesetzt wird, wo der Bedarf am dringendsten ist.
«Wir unterstützen und begleiten Menschen mit Querschnittlähmung. Ein Leben lang. Mit Leidenschaft.» Das ist unser Versprechen gegenüber den Betroffenen. Helfen auch Sie mit Ihrer wertvollen Spende.
- Mehr zum Projekt Direkthilfe
Spendenprojekt Direkthilfe
Die Direkthilfe der Schweizer Paraplegiker-Stiftung unterstützt Menschen mit einer Querschnittlähmung rasch und unbürokratisch.
Spendenprojekt Direkthilfe
Die Direkthilfe der Schweizer Paraplegiker-Stiftung unterstützt Menschen mit einer Querschnittlähmung rasch und unbürokratisch.
Mehr zum Projekt Direkthilfe - Erfahren Sie mehr über das Funktionslabor
Spendenprojekt Funktionslabor
Ein neues Therapieangebot schafft Hoffnung für Tetraplegiker*innen und soll ihnen möglichst viel Selbstständigkeit zurückgeben.
Spendenprojekt Funktionslabor
Ein neues Therapieangebot schafft Hoffnung für Tetraplegiker*innen und soll ihnen möglichst viel Selbstständigkeit zurückgeben.
Erfahren Sie mehr über das Funktionslabor - Mehr zu den Jugendrehabilitations-Wochen
Spendenprojekt Jugendrehabilitations-Wochen
Ein Projekt, das Jugendliche auf ihrem Weg in ein selbständiges Leben unterstützt.
Spendenprojekt Jugendrehabilitations-Wochen
Ein Projekt, das Jugendliche auf ihrem Weg in ein selbständiges Leben unterstützt.
Mehr zu den Jugendrehabilitations-Wochen - Mehr zum Projekt ParaWG
Spendenprojekt ParaWG
Menschen mit Querschnittlähmung lernen in verschiedenen Wohnstufen, wie sie ihren Alltag meistern.
Spendenprojekt ParaWG
Menschen mit Querschnittlähmung lernen in verschiedenen Wohnstufen, wie sie ihren Alltag meistern.
Mehr zum Projekt ParaWG - Mehr zum Projekt hindernisfreies Bauen.
Spendenprojekt hindernisfreies Bauen
Erfahren Sie, wie Florian Carrels Elternhaus umgebaut wurde.
Spendenprojekt hindernisfreies Bauen
Erfahren Sie, wie Florian Carrels Elternhaus umgebaut wurde.
Mehr zum Projekt hindernisfreies Bauen. - Lesen Sie die Geschichte von Jeannine Roos.
Spendenprojekt Kinderwunsch mit Querschnittlähmung
Die Direkthilfe der Schweizer Paraplegiker-Stiftung unterstützt Menschen mit Querschnittlähmung bei der Erfüllung Ihres Kinderwunsches.
Spendenprojekt Kinderwunsch mit Querschnittlähmung
Die Direkthilfe der Schweizer Paraplegiker-Stiftung unterstützt Menschen mit Querschnittlähmung bei der Erfüllung Ihres Kinderwunsches.
Lesen Sie die Geschichte von Jeannine Roos. - Mehr zum Spendenprojekt Handchirurgie
Spendenprojekt Handchirurgie
Die Hand- und Tetrahandchirurgie erhöht die Selbstständigkeit und Lebensqualität von Querschnittgelähmten enorm.
Spendenprojekt Handchirurgie
Die Hand- und Tetrahandchirurgie erhöht die Selbstständigkeit und Lebensqualität von Querschnittgelähmten enorm.
Mehr zum Spendenprojekt Handchirurgie - Mehr zu ParaHelp
Spendenprojekt ParaHelp
Ein Projekt für die Pflege, Beratung und Unterstützung von querschnittgelähmten Menschen und deren Angehörigen im Alltag.
Spendenprojekt ParaHelp
Ein Projekt für die Pflege, Beratung und Unterstützung von querschnittgelähmten Menschen und deren Angehörigen im Alltag.
Mehr zu ParaHelp - Mehr zur ParaWork erfahren
Spendenprojekt ParaWork
Die ParaWork unterstützt Menschen im Rollstuhl bei der Eingliederung in den Berufsalltag.
Spendenprojekt ParaWork
Die ParaWork unterstützt Menschen im Rollstuhl bei der Eingliederung in den Berufsalltag.
Mehr zur ParaWork erfahren - Lernen Sie einen jungen Nachwuchssportler kennen.
Spendenprojekt Rollstuhlsport
Junge Sporttalente werden gefördert und unterstützt.
Spendenprojekt Rollstuhlsport
Junge Sporttalente werden gefördert und unterstützt.
Lernen Sie einen jungen Nachwuchssportler kennen. - Mehr zum Projekt Psychologischer Dienst erfahren
Projekt Psychologischer Dienst
Der Psychologische Dienst unterstützt die psychische Gesundheit der Betroffenen – einer der wichtigsten Aspekte in Bezug auf eine ganzheitliche Rehabilitation.
Projekt Psychologischer Dienst
Der Psychologische Dienst unterstützt die psychische Gesundheit der Betroffenen – einer der wichtigsten Aspekte in Bezug auf eine ganzheitliche Rehabilitation.
Mehr zum Projekt Psychologischer Dienst erfahren - Mehr zur Arbeit der Schweizer Paraplegiker-Forschung
Spendenprojekt Forschung
Die Schweizer Paraplegiker-Forschung (SPF) trägt mit ihrer Arbeit massgebend dazu bei, die Lebensqualität querschnittgelähmter Menschen zu verbessern.
Spendenprojekt Forschung
Die Schweizer Paraplegiker-Forschung (SPF) trägt mit ihrer Arbeit massgebend dazu bei, die Lebensqualität querschnittgelähmter Menschen zu verbessern.
Mehr zur Arbeit der Schweizer Paraplegiker-Forschung - Mehr zum Spendenprojekt Tetraentlastungswochen
Spendenprojekt Tetraentlastungswochen
Die Tetraentlastungswochen ermöglichen den Angehörigen durchzuatmen und Kraft zu schöpfen.
Spendenprojekt Tetraentlastungswochen
Die Tetraentlastungswochen ermöglichen den Angehörigen durchzuatmen und Kraft zu schöpfen.
Mehr zum Spendenprojekt Tetraentlastungswochen - Mehr zum Projekt Virtual Walking
Spendenprojekt Virtual Walking
Ein Projekt, um das Gehirn auszutricksen. Dank einer zukunftsweisenden Therapieform können so andauernde Schmerzen gelindert werden.
Spendenprojekt Virtual Walking
Ein Projekt, um das Gehirn auszutricksen. Dank einer zukunftsweisenden Therapieform können so andauernde Schmerzen gelindert werden.
Mehr zum Projekt Virtual Walking
Weitere Spendenmöglichkeiten
Zur Unterstützung von Menschen mit Querschnittlähmung stehen Ihnen viele weitere Spendenmöglichkeiten zur Verfügung. Sei es eine Ereignisspende, eine Trauerspende, eine besondere Spendenaktion oder institutionelle Spenden - jeder Beitrag hilft.
Allgemeine Spenden
Unsere Kontoverbindung
Schweizer Paraplegiker-Stiftung
6207 Nottwil
IBAN
CH14 0900 0000 6014 7293 5
BIC
POFICHBEXXX
Tax-Nummer: 1195279
(NPO-Steueridentifikationsnummer)
Effizienter Einsatz der Mittel
Die Gesellschaften der Schweizer Paraplegiker-Gruppe erbringen im Auftrag der Schweizer Paraplegiker-Stiftung Leistungen zugunsten der Querschnittgelähmten, welche durch keinen Kostenträger wie z. B. Krankenkasse, Unfall- und Sozialversicherung gedeckt sind. Daraus resultieren Defizite, die die Schweizer Paraplegiker-Stiftung dank Spendeneinnahmen ausgleichen kann. Spendengelder werden zielgerichtet für ausgewählte Entwicklungs- und Innovationsprojekte verwendet, sodass ein möglichst direkter Nutzen für Querschnittgelähmte erzielt wird.
Übersicht Spendenfonds
Anfragen und Kontakt
