Portrait - ParaHelp
Über uns
ParaHelp ist Teil des einzigartigen Leistungsnetzes der Schweizer Paraplegiker-Gruppe (SPG), das sich auf die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung fokussiert.
Wir sind ein Leben lang da für Menschen mit unfall- oder krankheitsbedingter Rückenmarkverletzung, ALS (Amyotrophe Lateralsklerose), MS (Multiple Sklerose), Polio (Poliomyelitis/Kinderlähmung) und Spina bifida (offener Rücken). Gemeinsam mit ihnen und ihren Angehörigen erarbeiten wir Lösungen für ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben – zuhause, in Wohngemeinschaften und in externer Pflege.
Unsere Handlungsfelder
Alle unsere Dienstleistungen fassen wir in vier Handlungsfelder zusammen, die sich an den verändernden Bedürfnissen unserer Klientinnen und Klienten orientieren:
ParaCare@home
Das mobile Fachteam berät schweizweit Menschen in ihrem Zuhause: Kinder und ihre Eltern, Erwachsene sowie Seniorinnen und Senioren mit ihren Angehörigen. Wir schulen ebenso Pflegefachpersonen der Paraplegiologie und koordinieren die relevanten Leistungserbringer wie Kliniken, Pflegedienste, Wohninstitutionen, therapeutische Dienste, Hilfsmittelversorger, Krankenkassen und Versicherungen sowie Hausärztinnen und -ärzte.
ParaGuide
Die Abstimmung verschiedener Fachpersonen – zum Beispiel aus Krankenhäusern und Spitex, Arztpraxen oder Versicherungen – kann komplex und zeitintensiv werden. Damit für unsere Klientinnen und Klienten dabei keine Nachteile entstehen, übernimmt unser Spezialteam die Koordination in Absprache mit ihnen und ihrem Umfeld.
Leben & Wohnen
Um möglichst selbstbestimmt und selbstständig zu leben, bieten wir unterschiedlich intensive Wohntrainings für Jugendliche und junge Erwachsene zuhause oder in einer ParaWG an. Ältere Menschen und ihre pflegenden Angehörigen beraten wir in allen Lebensthemen und organisieren ihnen die Hilfe, die sie in ihrem Zuhause benötigen.
Partnerschaften und Kooperationen
Unsere Partner sind Paraplegiker-Zentren, Spitäler, Pflegeheime, Arztpraxen, Spitex, Forschende und Hochschulen. Sämtliche Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, ergänzen unser Angebot zum Vorteil unserer Klientinnen und Klienten und helfen uns dabei, die pflegerische Versorgung zuhause stetig zu verbessern.
ParaHelp – wir stellen uns vor
Geschäftsbericht
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall 250 000 Franken.