• Schweizer Paraplegiker Stiftung und VermögensZentrum

    Schreiben Sie Ihr Testament rechtzeitig

    Planung schafft Freiheit

So regeln Sie Ihren Nachlass

An den Tod denkt niemand gern. Trotzdem sollte man sich rechtzeitig Gedanken machen, wie man sein Vermögen weitergibt. Stellen Sie mit einem frühzeitig geschriebenen Testament sicher, dass die Menschen erben, die Ihnen am nächsten sind. Oder sorgen Sie für klare Verhältnisse, falls Sie einer gemeinnützigen Organisation einen Geldbetrag vermachen wollen.

Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung und das VermögensZentrum (VZ) möchten Sie dabei unterstützen Ihr Testament zu schreiben, so dass Ihr letzter Wille in Ihrem Sinne ausgeführt werden kann.

Eine Beratung beim VZ zahlt sich für Sie aus

Den eigenen Nachlass zu regeln ist anspruchsvoll. Jedoch lassen sich durch professionelle Planung Konflikte unter Erben frühzeitig vermeiden. Planung hilft weiter den Partner abzusichern und Steuern zu sparen. Unsere Partnerschaft mit dem VZ VermögensZentrum wird Ihnen diesen Schritt vereinfachen.

Als Mitglied der Gönner-Vereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Kostenloses Exemplar des Testament-Ratgebers 
  • Kostenloses und unverbindliches Erstgespräch beim VZ in Ihrer Nähe
  • 10% auf das Beratungshonorar für zukünftige Gespräche
  •  20% Rabatt auf das Ratgeber-Buch "Erben und Schenken"
  • Kostenlose Merkblätter 

Tipps zum Testament

Darauf sollten Sie achten:

  1. Von Hand schreiben
  2. Kein gemeinsames Testament mit dem Partner schreiben
  3. Partner begünstigen
  4. Legate ausrichten
  5. Erbvorbezüge festhalten
  6. Ersatzerben bestimmen 
  7. Teilungsvorschriften erlassen
  8. Auflagen machen
  9. Willensvollstrecker einsetzen
  10. Richtig aufbewahren
Weitere hilfreiche Informationen und Wissenswertes zum Thema können Sie im Testament-Ratgeber nachlesen

Anfragen und Kontakt

Haben Sie Fragen zu Ihrem Nachlass oder möchten Sie die Schweizer Paraplegiker-Stiftung in ihrem Testament berücksichtigen? Gerne berate ich Sie persönlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250'000 Gönnerunterstützung.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden