Gönner-Magazin Paraplegie
Das Gönnermagazin «Paraplegie» erscheint 4 Mal pro Jahr in 3 Sprachen (D, F und I) und erreicht über eine Million Haushalte. Seiner breiten Leserschaft bietet es spannende Einblicke in die Arbeit der Schweizer Paraplegiker-Gruppe sowie attraktive Mehrwerte in Form von journalistisch aufbereiteten Fokusthemen. Das Abonnement ist im Mitgliederbeitrag der Gönner-Vereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung enthalten.
Aktuelle Ausgabe: Jugend im Rollstuhl – Beispiele einer gelungenen Integration
Als 20-Jähriger eine Querschnittlähmung zu erleiden, war für mich eine Herausforderung mit tausend Fragen und kaum Antworten. Ich war das erste Mal richtig verliebt, aber ohne Aussicht auf eine gemeinsame Zukunft, weil nicht nur der Körper im Bett lag, sondern auch mein Selbstwertgefühl. Wie muss sich dieser Zustand wohl für einen jungen Menschen anfühlen, dem die Jugend «gestohlen» wird? Die schulische Integration stellt grosse Herausforderungen. Freundschaften lösen sich auf. Später kommen berufliche Fragen hinzu, wenn der Traumjob meistens Traum bleibt oder massiv erschwert wird.
Bei jungen Menschen bekommen das Selbstwertgefühl und die Selbstständigkeit während der Rehabilitation hoffentlich eine neue Basis, die tragende Freundschaften ermöglicht. Aber wann traut man sich, daheim auszuziehen und es allein zu versuchen? Wann kann man seinen Teil zum gemeinsamen Haushalt beisteuern, um eine Beziehung «auf Augenhöhe» zu leben?
Heinz Frei, Präsident Gönner-Vereinigung
In der aktuellen Ausgabe blättern
Frühere Ausgaben
Sämtliche Ausgaben des Gönner-Magazins Paraplegie können Sie hier lesen und herunterladen.
Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250 000 Gönnerunterstützung.