Ärzte

  • Phil Jungen, Sportmedizin Nottwil

    Dr. med. Phil Jungen

    Chefarzt Sportmedizin
    Phone +41 41 939 66 00
    • Facharzt für allgemeine Medizin FMH
    • Fähigkeitsausweis Sportmedizin (SGSM)

    Berufliche Ausbildung

    • bis 1981 Primar und Highschool Papua Neu Guinea
    • 1982-1986 Maschinenschlosser Lehre 4 Jahre ABB/Brown Boveri Baden
    • 1986-1989 Erwachsene Maturität AKAD Zürich
    • 1989-1995 Studium Humanmedizin Universität Zürich
    • 1996 Doktorat Medizinische Fakultät Zürich
    • 1996-2001 Assistenzarzt u.a Nottwil
    • 2001 Facharztprüfung für Allgemeine Medizin FMH
    • 1998-2002 Weiterbildung Sportmedizin SGSM
    • 2001-2002 Oberarzt Paraplegiker Zentrum Nottwil
    • 2003-2012 Sportarzt SportClinic Zürich - Medizinischer Leiter
    • 2013-2015 Sportarzt Medbase Sports Medical Centre Zürich - Medizinischer Leiter
    • seit 2015 Chefarzt Sportmedizin Nottwil

    Mandate

    • Delegationsarzt Swiss University Sports/Sommer Universiaden 2007 Bangkok, 2009 Belgrad, 2011 Schenzhen, 2013 Kazan, 2015 Südkorea, 2017 Taiwan
    • Verbandsarzt Schweizerische Gehörlosen Sport Verband

    Mitgliedschaften

    • Foederatio medicorum helviticorum FMH
    • Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin SGAM/SGIM
    • Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin SGSM
    • Ärztegesellschaft des Kantons Zürich AGZ
  • Sportmedizin Nottwil-Werder Robert

    Dr. med. Robert Werder

    Leitender Arzt Sportmedizin
    Phone +41 41 939 66 00
    • Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
    • Fähigkeitsausweis Sportmedizin (SGSM)
    • Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin (SAMM)
    • Fähigkeitsausweis Abdomensonographie (SGUM)

    Berufliche Ausbildung

    • 2001-2007 Humanmedizinstudium Universität Zürich
    • 2008 Promotion zum Dr. med. (Universität Zürich)
    • 2008-2009 Assistenzarzt Rehabilitationsklinik Bad Zurzach (AG)
    • 2009-2011 Assistenzarzt Innere Medizin Spital Schwyz (SZ)
    • 2011-2012 Assistenzarzt Chirurgie Spital Schwyz (SZ)
    • 2012 Notarztkurs SGNOR
    • 2012-2014 Assistenzarzt Innere Medizin Kantonsspital Uri (UR)
    • 2014 Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin FMH
    • 2014-2015 Allgemein-Praxisassistenz Dr. med. H. Raab, Altdorf (UR)
    • Praxisassistenz-Kinderarztpraxis Dres. med. Schärer / Auf der Maur Altorf (UR)
    • Assistenzarzt Psychiatrische Klinik Zugersee (ZG)
    • 2015 Weiterbildung Manual Medizin (SAMM), Sonographie Abdomen (SGUM)
    • 2015 Assistenzarzt Paraplegigker-Zentrum Nottwil / Sportmedizin Nottwil
    • 2016 Weiterbildung Sportmedizin (SGSM)

    Mandate

    • Verbandsarzt Swiss Paralympic
    • Teamarzt Spono Eagles (Handball), SPL 1
    • Delegationsarzt Sommeruniversiade 2017 Taipeh, 2019 Napoli

    Mitgliedschaften

    • Foederatio medicorum helviticorum FMH
    • Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin SGAM/SGIM
    • Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin SGSM
    • Schweizerische Gesellschaft für Manuelle Medizin SAMM
    • Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte VSAO
    • Swiss Sports Nutrition Society SNSS

Sportwissenschaftler

  • Fabian Ammann, Sportmedizin Nottwil

    Fabian Ammann

    Sportwissenschaftler
    Phone +41 41 939 66 00
    • MSc ETH Bewegungswissenschaften, Vertiefung Biomechanik, ETH Zürich
    • Eidg. Dipl. Trainer Spitzensport, Bundesamt für Sport

     

    Berufliche Ausbildung

    • 2003 - 2009 Studium der Bewegungswissenschaften und Sport, ETH Zürich
    • 2006 - 2008 Hilfsassistent am Institut für Biomechanik, ETH Zürich
    • 2008 - 2009 Diplomtrainerlehrgang Swiss Olympic
    • 2010 - 2013 Assistenztrainer Weltcup Team Skispringen, Swiss Ski
    • Seit 2010 Projektleiter Forschung Skispringen, Swiss Ski
    • Seit 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Exercise Physiology Lab, ETH Zürich
    • Seit 2014 Assistent Handballausbildung, Institut für Bewegungswissenschaften und Sport, ETH Zürich
    • Seit 2017 Assistent Assessment III, Institut für Bewegungswissenschaften und Sport, ETH Zürich
    • Seit 2018 Sportwissenschaftler Sportmedizin

    Ausserberufliche Tätigkeiten

    • A-Lizenztrainer Handball
    • Krafttrainingsplanung verschiedener Spitzensportler
    • 2000 - 2006 Handballer SHL
    • Seit 2007 Handballtrainer auf verschiedenen Stufen

     

  • Gregor Boog, Sportmedizin Nottwil

    Gregor Boog

    Performance Experte Sportmedizin
    Phone +41 41 939 66 00

    Berufliche Ausbildung

    • 1988 -1999 Zustellbeamter PTT (damals noch)

    • 1999-2000 TGK, BASPO Magglingen

    • 2001-2002 VJ, Tele Tell (damals noch)

    • 2003-2005 Redaktioneller Mitarbeiter Surseer Woche

    • 2005 Ausbildung zum Sport-Mental-Coach (ECA)

    • 2006-2008 freischaffender Redaktor und Sportreporter Radio DRS hauptsächlich Regionaljournal Zentralschweiz

    • 2007-2008 CH-Nationaltrainer Rollstuhlleichtathletik, freischaffend

    • 2009-2011 Sportkoordinator Radio Sunshine

    • 2012-2017 Teilweise Selbstständig erwerbend als Trainer und Coach

    • 2012-2015 Teilzeit Sportlehrer BFS VWB Sursee

    • seit 2013 Cool and Clean Botschafter (30%) Swisolympic für Kt. Luzern

    • 2015-2016 Ausbildung zum systemischer Coach (ECA)

    • 2016-2017 Sportkoordinator, BASPO Magglingen

    • seit 1.1.2018 Performance Experte Sportmedizin Nottwil

    Mitgliedschaften

    • Schweizer Sportjournalisten Verband

    • Swiss Coach Verband

    • Swiss Athletics

    • IG Sport Luzern

    Ausserberufliche Tätigkeiten

    • seit 2002 Trainer einer Mittel- und Langstrecken Trainingsgruppe

    • Laufverantwortlicher Trainer vom Swiss Athletics Nachwuchslager (2012-2016)

    • Speaker an diversen Sportveranstaltungen

    • TV Kommentator für TV 24 bei Leichtathletik Veranstaltungen

    • J+S Coach

  • Fabian Grossmann, Doktorand

    Fabian Grossmann

    Doktorand
    Phone +41 41 939 66 00
    • MSc in Sports,  mit Vertiefungsrichtung Spitzensport

    Berufliche Ausbildung

    • 2010 Matur
    • 2010  Amcor Tobacco Packaging, Continuous Improvement Assistant
    • 2011 - 2014 Bachelorstudium Exercise and Health Sciences, Universität Basel
    • 2014 – 2017 Masterstudium Sportwissenschaften Eidgenössische Hochschule für Sport, Maggligen
    • 2015 – 2017 Masterarbeit EHSM, Eidgenössische Hochschule für Sport, Maggligen
    • 2015 – 2016 Praktikum/Freelancer Swiss Ski, Athletiktrainer Weltcup, Ski Alpin Männer
    • 2016 – 2017 Hochschulpraktikum Sportphysiologie Ausdauer, Ressort für Leistungssport, Eidgenössische Hochschule für Sport, Magglingen
    • 2017 – 2018 Sportwissenschaftler, Leistungsdiagnostik, Universitätsklinik Balgrist, Swiss Olympic Medical Center Move>Med, Zürich
    • seit Oktober 2018, Doktorand Sportmedizin, Schweizer Paraplegiker Zentrum, Nottwil

    Mitgliedschaften

    •  
    • European College of Sport Science ECSS

    Ausserberufliche Tätigkeiten

    •  
    • Vorstandsmitglied Volleyballclub Dottikon
    • 2006 -2016 Mitglied, Präsident, Ausbildungsverantwortlicher Jungwacht Blauring, Region Freiamt, Aargau
    • diverse weitere ehrenamtliche Tätigkeiten in Turnverein, Gemeinde, Schule
  • Anneke Hertig, Sportmedizin Nottwil

    Anneke Hertig, PhD

    Wissenschaftlerin Sportmedizin
    Phone +41 41 939 66 00

    Berufliche Ausbildung

    • Doktorat in Gesundheitswissenschaften (Neurowissenschaften), Universität Bern
    • Master in Gesundheitswissenschaften (Health Services Research), Universität Luzern
    • Bachelor in Gesundheits- und Biowissenschaften (Global Health), Vrije Universiteit Amsterdam
    • Bachelor in Bewegungswissenschaften (Propädeutikum), Vrije Universiteit Amsterdam

     

    Ausserberufliche Tätigkeiten

    • Seit 2015 Hobbyausdauersportlerin
    • 2005-2008 Trainerin Sportklettern
    • 2003-2008 Pfadi-Führerin
    • Diverse weitere ehrenamtliche Tätigkeiten für Stiftungen und Universitäten

Fachberatung/Sporternährung

  • Wilma Schmid Sportmedizin Fachexpertin Sporternährung

    Wilma Schmid

    Ernährungsberaterin SVDE, IOC Diploma in Sports Nutrition
    Phone +41 41 939 66 00

    Berufliche Ausbildung

    • 2001-2005: Schule für Gesundheits- und Krankenpflege DN II E, Luzerner Kantonsspital
    • 2005-2007: Dipl. Pflegefachfrau Spital Saanen
    • 2007-2010: Bachelor of Science in Ernährung und Diätetik, Berner Fachhochschule
    • 2010-2011: Zusatzmodul B SPZ (20%) und Abbot Nutrition International (80%)
    • 2011-2012: Ernährungsberaterin SPZ (40%) und Abbott Nutrition International (60%)
    • 2012-2015: Ernährungsberaterin SPZ und Sportmedizin
    • 2016-2018: Diploma in Sports Nutrition, Internationales Olympisches Komitee
    • Seit 2016: Praxis für Ernährungsberatung in Gesundheit und Sport, Luzern

     

    Mitgliedschaften

    • Schweizerischer Verband diplomierter Ernährungsberater/innen (SVDE)
    • Sportfachgruppe SVDE
    • Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE)
    • Swiss Sport Nutrition Society (SSNS)
    • Deutschsprachige medizinische Gesellschaft für Paraplegie (DMGP)
    • Schweizer Alpen Club (SAC)
    • Skiclub Romoos

     

    Ausserberufliche Tätigkeiten

    • J + S Leiterin Ski Alpin

Sportpsychologie

  • Sportmedizin-Nottwil-Sportpsychologie-Feldmann-Romana_300x400

    Romana Feldmann (lic. phil.)

    Psychologin FSP, Sportpsychologin SASP

     Berufliche Ausbildung

    • 2002-2007 Psychologie-Studium Universität Zürich (Schwerpunkt Motivation und Volition)
    • 2008 Bundesamt für Sport BASPO Magglingen (Dozentin der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM, sportpsychologische Forschung und Beratung)
    • seit 2008 selbstständige Tätigkeit als Sportpsychologin
    • 2009-2011 realHealth Center Nottwil (Assessment, Einzel- und Gruppentherapie von Schmerz- und Burnout-Patienten)
    • seit 2010 Swiss Olympic Medical Center, Institut für Sportmedizin Nottwil, Sportpsychologie
    • 2011-2013 Sportpsychologin bei Sport Psychologie Wetzel GmbH, Bern
    • 2011-2014 Diploma of Advanced Studies of Sport Psychology, Universität Bern, Fachpsychologin für Sportpsychologie FSP
    • 2013-2015 Projektleiterin Suizidprävention SBB
    • 2016-2017 Ausbildung zur Notfallpsychologin, Zertifiziert in Notfallpsychologie FSP / NNPN

     Mitgliedschaften

    • Mitglied der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)

    • Vorstandsmitglied der SASP (Swiss Association of Sport Psychology) seit 2009, Ressort Kommunikation

    • Vorstandsmitglied bei TalentCare, Verein zur ganzheitlichen Förderung von Athleten, seit 2010

    • KRI (Yogalehrer-Ausbildung 2013-2014)

Medizinische Praxisassistentinnen

  • Sportmedizin Nottwil-Eliane Arnold

    Eliane Arnold-Küng

    Medizinische Praxisassistentin
    Phone +41 41 939 66 00

    Berufliche Ausbildung:

    • 1992 – 1994    Berit Arztgehilfinnenschule Luzern
    • 1994 – 1995    Praktikum Dr. med. G. Meier, Facharzt FMH für Allgemeinmedizin, Gunzwil
    • 1994 – 1999    MPA Dr. med. G. Meier, Facharzt FMH für Allgemeinmedizin, Gunwil
    • 1999 – 2010    MPA Schweizer Paraplegiker Zentrum, Institut für Radiologie, Nottwil
    • 2010 – 2012    Assistentin Medbase/Swiss Prevention AG Nottwil
    • seit 1.9.2012    MPA Sportmedizin Nottwil, Swiss Olympic medical center, SPZ Nottwil

    Weiterbildung/Spezielles:

    • Gymnastikschule Luzern
    • Aerobicinstruktorin
  • Alena Küng, Medizinische Praxisassistentin Sportmedizin Nottwil

    Alena Küng

    Medizinische Praxisassistentin
    Phone +41 41 939 66 00

    Berufliche Ausbildung:

    • 2009 – 2012 Ausbildung MPA bei Dr. med. Daniel Rainer, Allg. Medizin FMH, Berikon
    • 2012 – 2013 MPA bei Dr. med. Joachim Gerbitz, Chirurgie FMH, Brugg
    • 2013 – 2014 MPA in der Spezialarztpraxis, Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie, Bremgarten
    • 2015 – 2018 Standortwechsel der "Spezialarztpraxis Bremgarten" zur "Praxis am Bahnhof" Bremgarten
    • 2018 Start der Ausbildung HF Pflege XUND Luzern
    • 2018 – 2019 MPA in der Gemeinschaftspraxis, Allg. Medizin FMH, Merenschwand
    • 2019 – 2021 MPA im Xundheitszentrum, Allg. Medizin FMH und Notfallmedizin FMH, Reinach AG
    • 2015 Berufsbildnerinnenkurs MPA
    • Seit Mitte Januar 2021 MPA Sportmedizin, Swiss Olympic Medical Center, Nottwil
  • Melanie Bühler, medizinische Praxisassistentin Sportmedizin Nottwil

    Melanie Bühler

    Medizinische Praxisassistentin
    Phone +41 41 939 66 00

    Berufliche Ausbildung

    • 2010 - 2013: Ausbildung Medizinische Praxisassistentin, Dr. med. A. Bitzi,  Luzern  
    • 2013 - 2015: Medizinische Praxisassistentin, Dr. med. A. Bitzi, Luzern
    • 2015 - 2021: Medizinische Praxisassistentin, Dr. med. F. Niedermann, Luzern
    • seit 02/2021: Medizinische Praxisassistentin, Sportmedizin Nottwil, Swiss Olympic medical Center, SPZ Nottwil

     

     

Mitglied werden
Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie im Ernstfall CHF 250 000 Gönnerunterstützung.

Mitglied werden
Spenden
Spenden

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie unsere Projekte zugunsten von Querschnittgelähmten.

Spenden